Aktuelles aus Bremen

Published Date: 
Montag, 15.01.2024

(Januar 2024) Das Bremer entwicklungspolitische Netzwerk (BeN) möchte
auch schwierige Themen allen zugänglich machen. Hierzu werden
Fachbegriffe wie „Klimagerechtigkeit“ und „Entwicklungspolitik“ in
einfacher Sprache erklärt.

 

Published Date: 
Dienstag, 12.12.2023

(Dezember 2023) Das Bundeskanzleramt hat am 7. Dezember 2023 in Bremen unter dem Motto „Zukunft gestalten – Transformation, gemeinsam, jetzt!" eine Dialogkonferenz zur Fortschreibung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie veranstaltet. Im Rahmen der Revision der Nachhaltigkeitsstrategie werden bis Ende 2024 zahlreiche Austauschmöglichkeiten mit Bürgerinnen und Bürgern, Ministerien, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden angeboten.

Published Date: 
Montag, 16.10.2023

(Oktober 2023) Die Deutschen Länder waren vom 2. bis 3. Oktober 2023 bei dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg zu Gast. Am Stand im Bereich der Ländermeile präsentierten die Deutschen Länder mit Unterstützung des World University Service ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung in Deutschland und weltweit.

Published Date: 
Donnerstag, 12.10.2023

(Oktober 2023) Am 9. Oktober 2023 wurde der 18. Bremer Solidaritätspreis an die ugandische Klimaaktivistin Hamira Kobusingye verliehen. Bei einem Empfang im Bremer Rathaus überreichte Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte ihr den Preis.

Published Date: 
Dienstag, 12.09.2023

(September 2023) Zwischen dem 10. und 12. September 2023 war Joseph Uapingene, der Bürgermeister Windhoeks (Namibia), mit einer Delegation zu Besuch in Bremen. Im Rahmen einer Deutschlandreise besucht die Delegation die wichtigsten Partnerstädte Windhoeks.

Published Date: 
Mittwoch, 09.06.2021

(Juni 2021) Vor dem Hintergrund der weltweiten Covid-19-Pandemie, hatte die Bürgerschaft der Freien Hansestadt Bremen im Herbst 2020 für internationale Projekte der Entwicklungszusammenarbeit insgesamt 100.000 Euro an zusätzlichen Mitteln zur Verfügung gestellt.

Published Date: 
Mittwoch, 02.06.2021

(Juni 2021) Das Junge entwicklungspolitische Forum (Jep) veranstaltet den „Sommer der Utopien“ und lädt dazu ein, Gesellschaft neu zu denken. Was wäre, wenn alle Menschen auf diesem Planeten sich global frei bewegen, migrieren und reisen könnten?

Published Date: 
Mittwoch, 12.05.2021

(März 2021) 34 Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland haben die Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland“ auf den Weg gebracht. Die Stadt Bremen gehört mit dem Senatsbeschluss vom 9. Februar 2021 zu den Erstunterzeichner*innen.

Published Date: 
Mittwoch, 14.04.2021

(April 2021) Bremen hat am 16. März 2021 seinen ersten Bericht zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 vorgelegt. Der Bericht wurde auf Bitte des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit in der Bremischen Bürgerschaft erstellt.

Published Date: 
Dienstag, 16.03.2021

(März 2021) Die indische Frauenrechtlerin und Gewerkschafterin Rukmini Vaderapura Puttaswamy wird mit dem 17. Bremer Solidaritätspreis ausgezeichnet. Rukmini Vaderapura Puttaswamy ist Mitbegründerin der Fraueninitiative „Vorwärts marschieren“ (Munnade) sowie der ausschließlich von Frauen geführten Gewerkschaft Garment Labour Union (GLU), die sich für die Rechte der Arbeiter*innen in der indischen Textilindustrie einsetzt.

Published Date: 
Mittwoch, 13.01.2021

(Januar 2021) Gemeinsam mit seiner namibischen Freundschaftsstadt Windhoek startet Bremen 2021 ein Projekt zur Verbesserung des dortigen Abfallmanagements und zur Förderung von Startups im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Die Bevölkerung der Stadt Windhoek wächst kontinuierlich und hat sich seit 2001 auf beinahe eine halbe Million Einwohner*innen verdoppelt.

Published Date: 
Freitag, 18.12.2020

(Dezember 2020) Bremer Corona-Soforthilfe-Projekte im Globalen Süden werden mit weiteren 20.000 Euro unterstützt. Vor dem Hintergrund der weltweiten Corona-Pandemie hatte die Bürgerschaft der Freien Hansestadt Bremen für das Jahr 2020 zusätzliche Mittel in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Published Date: 
Freitag, 18.12.2020

(Dezember 2020) Am 16. Dezember 2020 kamen die für Entwicklungszusammenarbeit zuständigen Minister*innen der Deutschen Länder mit dem Bund in einer Videokonferenz zusammen. Fokus der Sitzung war der Austausch über die Kooperation mit den afrikanischen Ländern.

Published Date: 
Freitag, 18.12.2020

(Dezember 2020) Von Oktober bis Ende November 2020 fand ein Offenes Forum statt, in dem sich die entwicklungspolitischen Akteur*innen Bremens zur Weiterentwicklung der entwicklungspolitischen Leitlinien austauschten.

Published Date: 
Donnerstag, 03.12.2020

(Dezember 2020) Im Zuge der Preisverleihung des „EU Fair and Ethical Trade Award“ 2020 hat Bremen die Auszeichnung „Special Mention“ in der Kategorie globale Partnerschaften erhalten.

 

Seiten