Aktuelles aus Bremen

Published Date: 
Montag, 15.01.2024

(Januar 2024) Das Bremer entwicklungspolitische Netzwerk (BeN) möchte
auch schwierige Themen allen zugänglich machen. Hierzu werden
Fachbegriffe wie „Klimagerechtigkeit“ und „Entwicklungspolitik“ in
einfacher Sprache erklärt.

 

Published Date: 
Dienstag, 12.12.2023

(Dezember 2023) Das Bundeskanzleramt hat am 7. Dezember 2023 in Bremen unter dem Motto „Zukunft gestalten – Transformation, gemeinsam, jetzt!" eine Dialogkonferenz zur Fortschreibung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie veranstaltet. Im Rahmen der Revision der Nachhaltigkeitsstrategie werden bis Ende 2024 zahlreiche Austauschmöglichkeiten mit Bürgerinnen und Bürgern, Ministerien, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden angeboten.

Published Date: 
Montag, 16.10.2023

(Oktober 2023) Die Deutschen Länder waren vom 2. bis 3. Oktober 2023 bei dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg zu Gast. Am Stand im Bereich der Ländermeile präsentierten die Deutschen Länder mit Unterstützung des World University Service ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung in Deutschland und weltweit.

Published Date: 
Donnerstag, 12.10.2023

(Oktober 2023) Am 9. Oktober 2023 wurde der 18. Bremer Solidaritätspreis an die ugandische Klimaaktivistin Hamira Kobusingye verliehen. Bei einem Empfang im Bremer Rathaus überreichte Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte ihr den Preis.

Published Date: 
Dienstag, 12.09.2023

(September 2023) Zwischen dem 10. und 12. September 2023 war Joseph Uapingene, der Bürgermeister Windhoeks (Namibia), mit einer Delegation zu Besuch in Bremen. Im Rahmen einer Deutschlandreise besucht die Delegation die wichtigsten Partnerstädte Windhoeks.

Published Date: 
Donnerstag, 28.07.2022

(Juli 2022) Am 25. Juni 2022, dem internationalen Tag des Seefahrers, veranstaltete das Bremer entwicklungspolitische Netzwerk e. V. (BeN) in Bremerhaven die Konferenz „Fair übers Meer“. Die Konferenz befasste sich mit den Arbeitsbedingungen von Seeleuten.

Published Date: 
Mittwoch, 13.07.2022

(Juli 2022) Über 1.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 80 Ländern haben im Juli 2022 an der 15. Weltkorallenriffkonferenz (15. International Coral Reef Symposium – ICRS 2022) in Bremen teilgenommen.

Published Date: 
Mittwoch, 29.06.2022

(Juni 2022) Die indische Frauenrechtlerin und Gewerkschafterin Rukmini Vaderapura Puttaswamy ist am 20. Juni 2022 mit dem 17. Bremer Solidaritätspreis ausgezeichnet worden.

Published Date: 
Dienstag, 12.04.2022

(April 2022) Ende März 2022 hat eine Delegation aus der Partnerstadt Windhoek Bremen besucht.

Published Date: 
Dienstag, 12.04.2022

(April 2022) Die Freie Hansestadt Bremen unterstützt die Ausrichtung eines Ideenwettbewerbs in ihrer Partnerstadt Windhoek, Namibia, bei der nach innovativen Unternehmenskonzepten zur Nutzung von Lastenrädern gesucht wird.

Published Date: 
Mittwoch, 16.03.2022

(März 2022) Am 31. Januar 2022 haben Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und die Bürgermeisterin der namibischen Hauptstadt Windhoek, Sade Gawanas, in einer Online-Zeremonie die Unterzeichnung eines gemeinsamen Projektes zur Verbesserung der Abfallwirtschaft in Windhoek vollzogen.

Published Date: 
Dienstag, 08.03.2022

(März 2022) Die Freie Hansestadt Bremen fördert im Rahmen ihres „Fair Gründen“-Programms gezielt verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln.

Published Date: 
Dienstag, 08.03.2022

(März 2022) Mit einem virtuellen Kick-off Workshop wurde am Freitag, 25. Februar 2022, der offizielle Startschuss für ein internationales Gesundheitsprojekt in Namibia gegeben.

Published Date: 
Montag, 07.03.2022

(März 2022) Der Treffpunkt Natur und Umwelt entwickelt in Kooperation mit der Eine Welt-Promotorin für Umwelt, Klima, Wasser in Bremen, Jolene Mestmacher, eine Projektwoche rund ums Thema Wasser für die 5. und 6. Jahrgangsstufe.

Published Date: 
Mittwoch, 15.12.2021

(Dezember 2021) Die Städte Bremen und Durban feierten 2021 ihre zehnjährige Partnerschaft. Zu diesem Anlass trafen sich am 25. November 2021 etwa 50 Vertreterinnen und Vertreter beider Städte online.

Seiten