Aktuelles aus Rheinland-Pfalz

Published Date: 
Dienstag, 09.04.2024

(April 2024) Am 24. April findet von 9 bis 16 Uhr die dritte Fachtagung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der Freien Montessori Schule Landau statt. Im Rahmen der UN-Dekade 2021–2030 wird jährlich eine Fachtagung zu zwei Nachhaltigkeitszielen (SDGs) ausgerichtet. In diesem Jahr stehen die Themen „Bezahlbare und saubere Energien“ (SDG 7) und „Maßnahmen zum Klimaschutz“ (SDG 13) im Mittelpunkt.

Published Date: 
Dienstag, 09.04.2024

(April 2024) In der Woche ab dem 7. April ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit einer Delegation aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda gereist. Die deutschen Gäste nahmen zusammen mit Ruandas Bevölkerung an der Trauerwoche zum Gedenken an die Opfer und Überlebenden des schrecklichen Genozids gegen die Tutsi vor fast 30 Jahren teil – dieser hatte damals rund eine Million Menschenleben gekostet. Außerdem traf sich Ministerpräsidentin Dreyer mit dem ruandischen Präsidenten Paul Kagame und First Lady Jeanette Kagame. Im Zentrum der Gespräche standen das Gedenken, der Stand der Partnerschaft und Fachkräftegewinnung.

Published Date: 
Dienstag, 12.03.2024

(März 2024) Am 26. Februar 2024 hat die Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Erneuerung des Partnerschaftsabkommens mit Ruanda bekanntgegeben. Dabei wurden die Prioritäten für die nächsten fünf Jahre festgelegt.

Published Date: 
Dienstag, 12.03.2024

(März 2024) Der Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz hat Ende Februar zum vierten Mal getagt. Auf der Agenda standen das Landesentwicklungsprogramm (LEP5) sowie ein Austausch mit Vertreterinnen von Fridays for Future. Der Rat, der 2022 von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Leben gerufen wurde, besteht aus 20 Experten und Expertinnen. Er berät die Landesregierung und soll dazu beitragen, den Nachhaltigkeitsgedanken in der Gesellschaft stärker zu verankern. Ein weiteres Ziel ist es, Expertenwissen über aktuelle Herausforderungen mit den Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu verbinden und Empfehlungen an die Politik abzuleiten.

Published Date: 
Montag, 15.01.2024

(Januar 2024) Auch in diesem Jahr bietet das Projekt „Grenzenlos“ wieder einige Lehrkräftefortbildungen zu globaler Entwicklung und den 17 Nachhaltigkeitszielen an. Die Kooperationstage finden für Baden-Württemberg am 3. Februar 2024 in Heilbronn und für Rheinland-Pfalz & das Saarland am 24. Februar 2024 in Merzig statt.