Aktuelles aus Sachsen-Anhalt

Published Date: 
Dienstag, 28.11.2023

(November 2023) Am 27. September 2023 hat sich der Arbeitskreis Entwicklungszusammenarbeit des Landes Sachsen-Anhalt zum vierten Mal getroffen. Thematisiert wurde, wie sich Entwicklung und Migration miteinander verknüpfen lassen.

Published Date: 
Montag, 16.10.2023

(Oktober 2023) Die Deutschen Länder waren vom 2. bis 3. Oktober 2023 bei dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg zu Gast. Am Stand im Bereich der Ländermeile präsentierten die Deutschen Länder mit Unterstützung des World University Service ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung in Deutschland und weltweit.

Published Date: 
Donnerstag, 10.08.2023

(August 2023) Der Kathrin-Buhl-Preis für entwicklungspolitische Projekte gemeinnütziger Vereine wird 2023 zum sechsten Mal von der Stiftung Nord-Süd-Brücken vergeben. Bis zum 4. Oktober 2023 können gemeinnützige Vereine Projekte einreichen, in denen die Selbstbestimmung und die gesellschaftliche Teilhabe der Menschen eine herausragende Rolle spielen.

Published Date: 
Donnerstag, 29.06.2023

(Juli 2023) Im Rahmen des diesjährigen Zertifizierungsverfahrens „nun – norddeutsch und nachhaltig“ bietet die Hamburger nun-Geschäftsstelle, S.O.F. - Save Our Future Umweltstiftung, ab September 2023 eine kostenfreie Online-Workshopreihe an. Diese behandelt neben inhaltlichen Themen konkrete Fragen zur Antragstellung.

Published Date: 
Freitag, 13.01.2023

(Januar 2023) Begleitend zur Lehrplananpassung hat das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) Ende 2022 eine Broschüre veröffentlicht. In die Lehrpläne für das Gymnasium und das Berufliche Gymnasium in Sachsen-Anhalt wurden Anforderungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eingearbeitet. Die Broschüre soll Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Lehrplananforderungen in der Schulpraxis geben.