Aktuelles aus Brandenburg

Published Date: 
Mittwoch, 14.02.2024

(Februar 2024) Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat den Abschlussbericht zur Aktion „Mehr. Weniger. Machen!“ veröffentlicht. Die hybride Veranstaltungsreihe startete im September 2023 und endete im vergangenen Januar. Dabei wurde mit fachkundigen Gästen diskutiert, welche Utopien es für eine nachhaltige Gesellschaft gibt und wie Lösungen für die aktuell drängenden Probleme gefunden werden können.

Published Date: 
Dienstag, 28.11.2023

(November 2023) 2023 hat sich in Brandenburg ein neues Netzwerkformat etabliert.Vierteljährlich lädt ein Akteur in Kooperation mit den BREBIT (Brandenburger entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage) an den eigenen Arbeitsort ein.

Published Date: 
Dienstag, 14.11.2023

(November 2023) Am 27. November 2023 findet der 13. Runde Tisch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Potsdam statt. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) und die Steuerungsgruppe BNE Brandenburg laden zur Halbzeit für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen dazu ein, über bereits Erreichtes und noch zu Erreichendes zu sprechen.

Published Date: 
Dienstag, 14.11.2023

(November 2023) Am 13. Oktober 2023 fand zum 13. Mal der Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg in Potsdam statt. Das seit 2010 etablierte Format dient dem Austausch von Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung Brandenburg mit einem breiten Spektrum entwicklungspolitischer Akteurinnen und Akteure im Land.

Published Date: 
Montag, 16.10.2023

(Oktober 2023) Die Deutschen Länder waren vom 2. bis 3. Oktober 2023 bei dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg zu Gast. Am Stand im Bereich der Ländermeile präsentierten die Deutschen Länder mit Unterstützung des World University Service ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung in Deutschland und weltweit.