Aktuelles aus Bremen

Published Date: 
Montag, 15.01.2024

(Januar 2024) Das Bremer entwicklungspolitische Netzwerk (BeN) möchte
auch schwierige Themen allen zugänglich machen. Hierzu werden
Fachbegriffe wie „Klimagerechtigkeit“ und „Entwicklungspolitik“ in
einfacher Sprache erklärt.

 

Published Date: 
Dienstag, 12.12.2023

(Dezember 2023) Das Bundeskanzleramt hat am 7. Dezember 2023 in Bremen unter dem Motto „Zukunft gestalten – Transformation, gemeinsam, jetzt!" eine Dialogkonferenz zur Fortschreibung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie veranstaltet. Im Rahmen der Revision der Nachhaltigkeitsstrategie werden bis Ende 2024 zahlreiche Austauschmöglichkeiten mit Bürgerinnen und Bürgern, Ministerien, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden angeboten.

Published Date: 
Montag, 16.10.2023

(Oktober 2023) Die Deutschen Länder waren vom 2. bis 3. Oktober 2023 bei dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg zu Gast. Am Stand im Bereich der Ländermeile präsentierten die Deutschen Länder mit Unterstützung des World University Service ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung in Deutschland und weltweit.

Published Date: 
Donnerstag, 12.10.2023

(Oktober 2023) Am 9. Oktober 2023 wurde der 18. Bremer Solidaritätspreis an die ugandische Klimaaktivistin Hamira Kobusingye verliehen. Bei einem Empfang im Bremer Rathaus überreichte Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte ihr den Preis.

Published Date: 
Dienstag, 12.09.2023

(September 2023) Zwischen dem 10. und 12. September 2023 war Joseph Uapingene, der Bürgermeister Windhoeks (Namibia), mit einer Delegation zu Besuch in Bremen. Im Rahmen einer Deutschlandreise besucht die Delegation die wichtigsten Partnerstädte Windhoeks.

Published Date: 
Mittwoch, 10.05.2023

(Mai 2023) Auf der Kampagnenseite der Crowdfunding Plattform Startnext stellen sich nachhaltige Projekte vor, die sich in Bremen und in Ländern des Globalen Südens engagieren. Alle Interessierten haben bis zum 31. Mai 2023 die Möglichkeit, die Vorhaben finanziell zu unterstützen.

Published Date: 
Mittwoch, 19.04.2023

(April 2023) Mit der Kampagne „fair gründen“ auf der Crowdfunding-Plattform Startnext fördert die Senatskanzlei Bremen in Kooperation mit dem Starthaus Bremen und Bremerhaven sowie der Senatorin für Wirtschaft Arbeit und Europa derzeit Gründerinnen und Gründer, die nachhaltige Projekte mit positiver Wirkung im Globalen Süden planen.

Published Date: 
Mittwoch, 19.04.2023

(April 2023) Am 29. Juni 2023 findet die Norddeutsche Arbeitskonferenz in Bremen statt. Im Rahmen der Konferenz treffen sich staatliche und zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure, die in den Bereichen Bekanntmachung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen tätig sind.

Published Date: 
Montag, 27.03.2023

(März 2023) Der Senator für Kultur hat im Januar 2023 gemeinsam mit dem Bremer Rat für Integration zum dritten Mal den Frauenkulturförderpreis verliehen – dieses Mal an das Projekt „Wir sind!“.

Published Date: 
Freitag, 03.03.2023

(März 2023) Der Senator für Kultur hat gemeinsam mit dem Bremer Rat für Integration zum dritten Mal den Frauenkulturförderpreis verliehen – dieses Mal an das Projekt „Wir sind!“.

Published Date: 
Mittwoch, 14.12.2022

(Dezember 2022) Im November 2022 ist eine vierköpfige Delegation aus Expertinnen und Experten der Stadtentwässerung Bremens nach Windhoek gereist, um sich mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort über Abwasserbehandlung und Wasserrecycling auszutauschen und voneinander zu lernen.

Published Date: 
Donnerstag, 10.11.2022

(November 2022) Das Land Bremen hat seine entwicklungspolitischen Leitlinien für die nächsten vier Jahre fortgeschrieben. Diese Leitlinien bilden das inhaltliche Fundament der bremischen Entwicklungszusammenarbeit und orientieren sich stärker als zuvor an der Agenda 2030 und den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.

Published Date: 
Mittwoch, 14.09.2022

(September 2022) Im Rahmen ihres Projekts „SDG 12: Fair handeln und beschaffen Made in Bremen“ veranstaltet die Bremer Senatskanzlei am 8. Oktober 2022 die Startup-Konferenz „fair gründen“. Die Konferenz richtet sich an interessierte Menschen aus den Bremer Diaspora-Communities.

Published Date: 
Mittwoch, 17.08.2022

(Mai 2022) Der diesjährige 18. Bremer Solidaritätspreis legt seinen Fokus auf globale Klimagerechtigkeit und zeichnet zivilgesellschaftliche Initiativen oder einzelne Personen aus, welche bei ihrer Entwicklungsarbeit den globalen Kontext des Klimawandels berücksichtigen.

Published Date: 
Donnerstag, 28.07.2022

(Juli 2022) Am 24. September 2022 wird zum vierten Mal in Folge der Bremer Diaspora Preis vergeben. Der Preis ehrt Menschen aus der diasporischen Community, die sich mit ihren Ideen für eine ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltige Gesellschaft einsetzen.

Seiten