Bremen: Nachhaltige Wasserkreisläufe in Windhoek (Namibia)
(Dezember 2022) Im November 2022 ist eine vierköpfige Delegation aus Expertinnen und Experten der Stadtentwässerung Bremens nach Windhoek gereist, um sich mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort über Abwasserbehandlung und Wasserrecycling auszutauschen und voneinander zu lernen. Die Delegation besuchte eine Wasserrückgewinnungsanlage, in der das gereinigte Abwasser der städtischen Kläranlage so aufbereitet wird, dass es in Trinkwasserqualität in den Wasserkreislauf zurückgegeben werden kann. Dies wird erst durch die Trennung des städtischen Abwassers von industriell belastetem Abwasser mit separaten Kläranlagen ermöglicht – ein Verfahren, das es so in Bremen noch nicht gibt. Im Dezember 2022 erfolgt der Gegenbesucht in Bremen. Seit 1975 besteht eine Kooperation zwischen der Freien Hansestadt Bremen und Namibia. Gegenwärtig liegt der Schwerpunkt der Zusammenarbeit mit Windhoek auf den Themen Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz.
Info: hanseWasser Bremen GmbH, Birkenfelsstraße 5, 28217 Bremen, Ansprechpartner: Oliver Ladeur, Tel. 0421 9881235, www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/nachhaltige-wasserkreislaeufe-fuer-namibia-411666?asl=bremen02.c.732.de, https://ez-der-laender.de/bundesland/bremen/partnerschaft/windhoek-namibia-und-bremen-staedtefreundschaft