Bremen: Auszeichnung der Europäischen Kommission für fairen und ethischen Handel
(Dezember 2020) Im Zuge der Preisverleihung des „EU Fair and Ethical Trade Award“ 2020 hat Bremen die Auszeichnung „Special Mention“ in der Kategorie globale Partnerschaften erhalten. Bremen wurde für seine zahlreichen Allianzen und Partnerschaftsinitiativen, auch mit Städten im Globalen Süden, zu Themen wie Fairer Handel, wiederverwendbare Verpackungen und Berücksichtigung der nachhaltigen Entwicklungsziele im öffentlichen Haushalt ausgezeichnet. Die Stadt Bremen nahm zum ersten Mal an dem europäischen Wettbewerb teil. Tanja Baerman, Leiterin der Bremer Vertretung bei der Europäischen Union, konnte die Auszeichnung bei der Zeremonie im belgischen Gent entgegennehmen. Der Staatsrat für Medienangelegenheiten, Entwicklungszusammenarbeit und Internationales, Dr. Olaf Joachim, zeigte sich erfreut über diese Nachricht: „Auf diese Auszeichnung kann Bremen stolz sein. Es ist insbesondere für die vielen Aktiven im Bereich Fairer Handel eine Anerkennung ihres Engagements.“ Der Wettbewerb zum „EU Fair and Ethical Trade Award“ findet alle zwei Jahre statt und wurde 2020 zum zweiten Mal durchgeführt. Ausgezeichnet werden Städte, die sich für nachhaltigen Handel, Konsum und Produktion im Globalen Süden und vor Ort einsetzen.
Info: Senatskanzlei der Freien Hansestadt Bremen, Entwicklungszusammenarbeit, Ansgaritorstraße 22, 28195 Bremen, Ansprechpartner: Jörn Hendrichs, Tel. 0421 361-4505, joern.hendrichs[at]sk.bremen.de, www.ez.bremen.de