Published Date: 
02.06.2021

(Juni 2021) Das Junge entwicklungspolitische Forum (Jep) veranstaltet den „Sommer der Utopien“ und lädt dazu ein, Gesellschaft neu zu denken. Was wäre, wenn alle Menschen auf diesem Planeten sich global frei bewegen, migrieren und reisen könnten? Wenn alle Menschen sich solidarisch verhalten und nachhaltig leben würden? Die andauernde Covid-19-Pandemie ist der Ausgangspunkt für die Fragen und den Austausch über sie. Der „Sommer der Utopien“ soll Mitte Juni 2021 beginnen und bis Ende Juli zum Austauschen, Ausprobieren und Begegnen einladen. Geplant sind u. a. ein Workshop zu Ernährungsutopie, zur Gestaltung von Zines sowie eine Veranstaltung zum Thema „Utopisch Wohnen“. Gemeinsam mit der KlimaWerkStadt, dem Formenkollektiv, Janun und Amnesty International Bremen möchte das Jep die Weichen für eine global gerechte, vielfältige, kritisch-reflektierende, gemeinwohlorientierte Gesellschaft stellen.

Info: Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk (BeN) e. V., Breitenweg 25, 28195 Bremen, Tel. 0421 69531453, info[at]ben-bremen.de, www.ben-bremen.de/index.php? option=com_content&view=article&id=688:das-gute-leben-fuer-alle-menschen-weltweit-ist- noetig-und-moeglich-das-jep-ruft-den-sommer-der-utopien-aus&catid=62:newsletter- mail&auid=1112