Nordrhein-Westfalen: NRW.Energy4Climate zeichnet städtische Kita in Duisburg als KlimaKita.NRW aus
(April 2024) Die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz „NRW.Energy4Climate“ hat Ende März das städtische Familienzentrum Musfeldstraße als „KlimaKita.NRW“ ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung würdigt das Land NRW Kitas, die sich mit einem langfristigen pädagogischen Konzept im Klimaschutz engagieren.
Die Kinder befreiten ihre Nachbarschaft von herumliegendem Müll, lernten regionale Produkte kennen und stellten Ketchup aus selbstgeernteten Tomaten her. Am „Tag ohne Strom“ lernten sie, Brot auf einem Teelicht zu toasten und Solarroboter selbst zu bauen. Auf diese Weise lernten die Kinder Ursachen, Prozesse und Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen.
Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen die Einrichtungen Aktivitäten zum Klimaschutz ein Jahr lang durchgeführt haben und für das kommende Jahr geplant haben. Die Aktivitäten sollen dabei mindestens vier Themenbereiche abdecken. Die Kitas sollen untereinander Partnerschaften schließen, sich mit Schulen und Kommunen vernetzen sowie die Eltern mit einbinden.
Während des Prozesses können die Teilnehmenden unter anderem Fortbildungsangebote für Fachkräfte im Kita-Bereich nutzen und erhalten kostenloses Material zur Verfügung gestellt. Alle Informationen und Teilnahmebedingungen sind online zu finden.
Info: NRW.Energy4Climate GmbH, Kaistraße 5, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211 822086555, Kontakt[at]energy4climate.nrw, www.energy4climate.nrw/aktuelles/newsroom/klimaschutz-spielend-lernen