Bremen: Crowdfunding Kampagne ,,fair gründen“
(April 2023) Mit der Kampagne „fair gründen“ auf der Crowdfunding-Plattform Startnext fördert die Senatskanzlei Bremen in Kooperation mit dem Starthaus Bremen und Bremerhaven sowie der Senatorin für Wirtschaft Arbeit und Europa derzeit Gründerinnen und Gründer, die nachhaltige Projekte mit positiver Wirkung im Globalen Süden planen.
Sie produzieren Lebensmittel, Hygieneartikel oder Baustoffe, schaffen Mobilitäts-, Kommunikations- und IT-Lösungen oder fördern Ausbildungsmöglichkeiten. Derzeit arbeiten die Projektstarterinnen und -starter auf Hochtouren an der Ausgestaltung und Präsentation ihrer Projekte, bei denen soziale und ökologische Kriterien neben der unternehmerischen Tätigkeit im Fokus stehen. Dabei werden sie vom Crowdfunding-Team des Starthauses beraten.
Die deutschlandweite Finanzierungsphase beginnt am 2. Mai 2023. Ab dann haben Unterstützerinnen und Unterstützer einen Monat lang Gelegenheit, ihre favorisierten fairen Projekte zu unterstützen. Für jeden über die Crowd eingesammelten Betrag erhalten die Projekte einen zusätzlichen finanziellen Bonus von50 Prozent. Und beim großen Finale am 31. Mai 2023 bewerben sie sich um einen Jurypreis, der von den ÖVB Versicherungen und der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven – gestiftet wird.
Nähere Informationen zur Unterstützung von Sozialunternehmen mit positivem Impact in den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sind auf der Internetseite Start Next zu finden. Weitere Informationen zum Projekt „fair gründen“ finden sich auf der Internetseite des Rathaus Bremens.
Info: Senatskanzlei Bremen, Am Markt 21, 28195 Bremen, Ansprechpartnerin: Christiane Baum, Tel. 0421 36186339, christiane.baum[at]sk.bremen.de, www.rathaus.bremen.de/fair-gruenden-108739