Published Date: 
13.12.2021

(Dezember 2021) Nordrhein-Westfalen (NRW) unterstützt sein Partnerland Nordmazedonien auf dem Weg hin zu seiner EU-Mitgliedschaft. Ab November 2021 fördert NRW ein neues Projekt von CARE Deutschland, mit dem zukunftsfähige Arbeitsplätze in der nordmazedonischen Landwirtschaft erreicht werden sollen. Für eine nachhaltigere Landwirtschaft sind Modernisierungen dringend notwendig. Das Land leidet unter starker Abwanderung und entsprechendem Fachkräftemangel. Konkrete Maßnahmen des Projektes sollen daher u. a. Coaching, Beratung, Sensibilisierungskampagnen, Schulungen sein. Darüber hinaus werden die individuellen Kompetenzen der Landwirtinnen und Landwirte gefördert und die Interessen der Beschäftigten besser vertreten werden. Es ist eine enge Zusammenarbeit der Akteurinnen und Akteure vor Ort mit dem Ministerium für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sowie dem Dachverband der Agrargenossenschaften (MAAC) vorgesehen. Ziel ist es, auf lange Sicht die Landwirtschaft so zu gestalten, dass sie ohne Hilfe von außen ertragreich ist. So sollen auch die Bleibeperspektiven in dem Land verbessert werden. Nordmazedonien ist seit dem 1. März 2021 Partnerland von NRW und wartet als Kandidat auf die erste Beitrittskonferenz im EU- Aufnahmeprozess.

Info: Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf, Ansprechpartnerin: Eva Maria Durstewitz-Marschall, Tel. 0211 837-1621, eva.durstewitz-marschall[at]stk.nrw.de, www.land.nrw/pressemitteilung/landesregierung-foerdert-wettbewerbsfaehige-und-nachhaltige