Bremen: Senatskanzlei: It-Ausstattung für Schulen in Partnerstadt Izmir
(Oktober 2021) In Bremens türkischer Partnerstadt Izmir wurden im Zuge der Covid-19-Pandemie digitale schulische Angebote und Fernunterricht eingeführt. Da insbesondere einkommensschwache Familien meist nicht über die notwendigen Internetanschlüsse oder Endgeräte verfügen, wurde im Rahmen eines vom Bund geförderten Kooperationsprojektes die IT-Ausstattung von zwei Bildungszentren in benachteiligten Stadtteilen Izmirs gefördert. Die Stadt Izmir hat städtische Immobilien zu Bildungszentren umgewandelt, in denen die Schülerinnen und Schüler betreut und unterstützt werden. Der Unterricht in den Fernlernzentren findet dezentral und gestaffelt statt, außerdem achten Lehrkräfte und geschultes Personal auf die Einhaltung der Hygieneregeln. Im Rahmen des Projekts soll nun für zwei weitere Bildungszentren IT-Ausstattung beschafft werden. Zusätzlich wird es einen virtuellen Austausch von Bildungsexpertinnen und -experten beider Städte geben. 400 Schülerinnen und Schülern sollen dadurch zusätzlich Zugang zum Fernunterricht erhalten. Gefördert wird das Projekt im Umfang von knapp 50.000 Euro von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) bei Engagement Global aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Info: Senatskanzlei der Freien Hansestadt Bremen, Referat 32, Am Markt 21, 28195 Bremen, Ansprechpartner: Jörn Hendrichs, Tel. 0421 3614505, joern.hendrichs[at]sk.bremen.de, www.ez.bremen.de