Published Date: 
14.04.2021

(April 2021) Bremen hat am 16. März 2021 seinen ersten Bericht zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 vorgelegt. Der Bericht wurde auf Bitte des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit in der Bremischen Bürgerschaft erstellt. Anhand von 115 Indikatoren wird der aktuelle Umsetzungsstand der nachhaltigen Entwicklungsziele in Bremen ressortübergreifend dargestellt. Der Besonderheit Bremens als Stadtstaat wurde dabei Rechnung getragen, ohne dabei die Vergleichbarkeit mit den Indikatoren der anderen Deutschen Länder zu vernachlässigen. Der Bericht zeigt, dass Bremen sich bei vielen Nachhaltigkeitszielen auf gutem Weg befindet und einige bereits erreicht hat, etwa im Bereich der sanitären Versorgung. An einigen Stellen gibt es Nachholbedarf, etwa beim Anteil der erneuerbaren Energieerzeugung oder dem Zustand der Gewässer. Der Bericht ist auf der Seite der Bremischen Bürgerschaft abrufbar und wird demnächst auch als elektronische Publikation veröffentlicht.

Info: Senatskanzlei der Freien Hansestadt Bremen, Entwicklungszusammenarbeit, Ansgaritorstraße 22, 28195 Bremen, Ansprechpartner: Jörn Hendrichs, Tel. 0421 361-4505, joern.hendrichs[at]sk.bremen.de, www.ez.bremen.de