Published Date: 
18.12.2020

(Dezember 2020) Europaminister Dr. Florian Herrmann und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo haben sieben bayerische Schulen aus allen Regierungsbezirken mit der Europa-Urkunde 2020 ausgezeichnet und ihr Engagement gewürdigt. Europaminister Herrmann: „‚In Vielfalt geeint‘ – so lautet seit 20 Jahren das Motto der Europäischen Union. Wir sind stolz, dass so viele Schulen in Bayern den europäischen Gedanken leben und die Zukunft von Europa kreativ mitgestalten.“ Zu den ausgezeichneten Schulen gehört die Grundschule Julbach. Sie beteiligte sich am europa- und weltweiten Programm „Wasserforscher“, in dessen Rahmen Themen rund um die Rettung eines virtuellen Wasserspeichers der Erde bearbeitet werden. Bereits fünf Mal wurde die Grundschule Julbach als „Umweltschule in Europa – internationale Nachhaltigkeitsschule“ zertifiziert. Im Rahmen des Programms Erasmus+ hat das Gymnasium Bad Aibling beim Projekt „Europe on Air“ mit fünf Schulen aus Frankreich, Italien, Ungarn, Portugal und der Türkei zusammengearbeitet. Die Partnerschulen bauten Schulradios auf und diskutierten über kulturelle Aspekte der Länder. Die Realschule Obertraubling engagiert sich vielfältig für den europäischen Gedanken. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme am Erasmus+-Projekt „An Experience with and for Refugees“ mit Partnerschulen aus Portugal, Spanien, Griechenland, Italien und Ungarn, bei dem zentrale Aspekte der Flüchtlingsthematik bearbeitet und dabei in verschiedenen Projekten und Schwerpunkten den Schüler*innen eine intensive Möglichkeit zur Auseinandersetzung bietet. Die vollständige Vorstellung der sieben Gewinnerschulen finden Sie in der Pressemitteilung.

Info: Bayerische Staatskanzlei, Pressestelle, Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München, Tel. 089 2165-2407, presse[at]stk.bayern.de, www.bayern.de/sieben-bayerische-schulen-mit-europa-urkunde-2020-ausgezeichnet-europaminister-herrmann-einsatz-fuer-vielfalt-und-ueberzeugte-botschafter-fuer-frieden-freiheit-und-demokratie-kultusminister-pi