Thüringen: Jugendfeuerwehr veranstaltet „Challenge Nachhaltigkeit“
(Dezember 2020) Die Thüringer Jugendfeuerwehr (ThjF) veranstaltet bis zum 31. Dezember 2020 die „Challenge Nachhaltigkeit“. Dabei können seit dem 1. Oktober 2020 alle Jugendfeuerwehren in Thüringen ihre Projekte beisteuern und zeigen, wie umweltbewusster Feuerwehrdienst geht. Alles zum Thema Nachhaltigkeit ist möglich. Denkbar ist eine Zero Waste-Challenge ebenso wie ein Fahrrad-Monat oder die Einrichtung eines Repair-Cafés. Gesucht werden vor allem Projekte, die Nachhaltigkeit über einen längeren Zeitraum ins Bewusstsein bringen und andere inspirieren können. Statt Einzelveranstaltungen zu organisieren, könnten Ideen auf einen ganzen Monat ausgeweitet werden. Dadurch ist die Chance größer, dass längerfristig ein Umdenken stattfindet. Auf der Website der ThjF gibt es Anregungen und Tipps für mögliche Aktionen, zum Beispiel für das gemeinsame Sammeln von Müll. Die Jugendfeuerwehr bietet auch Beratungsgespräche zur Umsetzung von Ideen an. Für die Teilnahme am Wettbewerb ist keine vorherige Anmeldung nötig. Nach Durchführung der Aktion soll ein Online-Formular ausgefüllt und bis zum 8. Januar 2021 an nachhaltigkeit[at]thfv.de geschickt werden. Die besten nachhaltigen Projekte werden von einer Jury ausgezeichnet.
Info: Thüringer Jugendfeuerwehr, Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt, Tel. 0361 5518300, nachhaltigkeit[at]thfv.de, www.jugendfeuerwehr-thueringen.de/service/nachhaltigkeit/challenge