Published Date: 
07.12.2020

(Dezember 2020) Am 23. September 2020 wurde die Stadt Weimar als 700. Fairtrade Town Deutschlands ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung als „Fairtrade Town“ verpflichtet sich die Kommune, fair gehandelte Produkte verstärkt zu nutzen und Informations- und Bildungsarbeit zum Thema zu unterstützen. Zur Auszeichnung durch TransFair Deutschland gratulierte auch Ministerpräsident Bodo Ramelow: „Globale Produktions- und Warenketten sind bis heute durch vielfältige Ungerechtigkeiten gekennzeichnet. Faire Lohn- und Arbeitsverhältnisse im Globalen Süden sind ein moralischer und politischer Imperativ für uns alle. Ich freue mich, dass die Stadt Weimar sich als Fairtrade Town dieser zentralen Fragen für unsere Weltgesellschaft annimmt!“ Weimar ist die elfte Stadt in Thüringen, die die Auszeichnung erhält. Der Bereich der öffentlichen Beschaffung gilt als einer der wirksamsten Hebel, um die UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 auf kommunaler Ebene umzusetzen. Verliehen wird der Titel jeweils für zwei Jahre. Der Prozess der Bewerbung zur Fairtrade Town wurde in Weimar von einer Steuerungsgruppe begleitet, in der sich u. a. die Aktionsgemeinschaft Faire Welt, der Weltladen-Dachverband, das Regionalcenter Weimar der IHK Erfurt, verschiedene Einzelhändler sowie die beiden Weimarer Hochschulen engagierten.

Info: Stadt Weimar, Sachgebiet Kommunikation und Protokoll, Herderplatz 14, 99423 Weimar, Anprechpartner: Andy Faupel, Pressesprecher, Tel. 03643 762-653, presse[at]stadtweimar.de, https://stadt.weimar.de