Published Date: 
28.10.2020

(November 2020) Das Offene Forum Entwicklungspolitik, das die entwicklungspolitischen Leitlinien des Landes weiterentwickelt und bei der Bremer Senatskanzlei angesiedelt ist, bietet im November 2020 vier Online-Workshops an. Einer der Workshops nimmt das Thema „Junges entwicklungspolitisches Engagement“ auf. Ziel ist es, mit jungen Menschen zu diskutieren, wie Bremen ihr Engagement in Zukunft noch stärker unterstützen und fördern kann. Die bessere Vernetzung mit den verschiedenen entwicklungspolitisch tätigen Akteur*innen im Land Bremen ist dabei ein wichtiger Ansatzpunkt, um Erfahrungsaustausch zu fördern und gemeinsame Projekte zu ermitteln. Dabei soll ausgelotet werden, wo Unterstützung gewünscht wird und wo die klare Abgrenzung zwischen Einbindung und Vereinnahmung aus Sicht der engagierten jungen Menschen liegt. Das Offene Forum diskutiert die entwicklungspolitischen Leitlinien des Landes Bremen. Die Leitlinien wurden 2014 gemeinsam mit der Zivilgesellschaft erarbeitet, u. a. in einer Zukunftswerkstatt für junge Menschen. Aus der Veranstaltung wurden Ideen in die Leitlinien eingebracht. Ein Ergebnis war die Gründung des Jungen entwicklungspolitischen Forums (JEP). Die überarbeiteten Leitlinien sollen im Frühjahr 2021 vorgestellt werden.

Info: Freie Hansestadt Bremen, Senatskanzlei, Entwicklungszusammenarbeit, Ansgaritorstraße 22, 28195 Bremen, Ansprechpartnerin: Silke Goethe, Tel. 0421 361-2987, silke.goethe[at]sk.bremen.de, www.ez.bremen.de