Published Date: 
23.09.2020

(September 2020) Der Landtagsausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung des Bayerischen Landtags hat am 2. Juli 2020 den Entschließungsantrag „Für nachhaltige und soziale Textilproduktion weltweit – sozial und umweltgerecht hergestellte Kleidung im bayerischen Beschaffungswesen“ verabschiedet. Vorgelegt wurde der Entschließungsantrag von der Koalitionsfraktion von CSU und den Freien Wählern. Die Bayerische Staatsregierung wird darin aufgefordert, darauf zu achten, dass Textilien, die vom Freistaat Bayern eingekauft oder gemietet werden, ein legitimes Siegel für nachhaltige Textilien aufweisen. Bei der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots sollen neben dem Preis auch qualitative, umweltbezogene oder soziale Zuschlagskriterien berücksichtigt werden. Dabei soll die Eigenschaft des Produkts durch entsprechende Nachweise, wie zum Beispiel zertifizierte Siegel, belegt werden. Der Entschließungsantrag liegt als Drucksache Nr. 18/7426 auf der Website des Bayerischen Landtags vor.

Info: Bayerischer Landtag, Max-Planck-Straße 1, 81675 München, Tel. 089 41260, landtag[at]bayern.landtag.de, www.bayern.landtag.de