Published Date: 
09.12.2019

(Dezember 2019) Bremen ist gemeinsam mit seiner südafrikanischen Partnerstadt Durban mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für das Jahr 2020 ausgezeichnet worden. Der Preis wurde von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) bei Engagement Global zum zwölften Mal vergeben. Mit der Auszeichnung in der Kategorie "Kommunale Partnerschaften" werden deutsche Kommunen und ihre Partnerstädte im globalen Süden gewürdigt, die sich für die Umsetzung der "UN-Agenda 2030" für nachhaltige Entwicklung engagieren. Die Freie Hansestadt Bremen und das südafrikanische Durban stechen mit ihrer jahrzehntelangen Partnerschaft und ihren Projekten zum Klimaschutz hervor. Der anfängliche Schwerpunkt auf Unterstützung im politischen und soziokulturellen Bereich in Südafrika wurde in den vergangenen Jahren um den Austausch zu Klima und Ressourcenschutzprojekte in beiden Ländern ergänzt. So konnte die Verwaltung Bremens für die erste Klimaanpassungsstrategie der Stadt von den Erfahrungen und dem Wissen Durbans profitieren, das bezüglich der Anpassung an den Klimawandel als Vorreiter gilt. Das starke zivilgesellschaftliche Engagement im Rahmen der Partnerschaft zeigt sich unter anderem bei Jugendprojekten zur Umweltbildung, Projekten zum nachhaltigen Tourismus und der Renaturierung eines Feuchtgebietes. Der Klimawandel stellt beide Hafen- und Küstenstädte vor große Herausforderungen und fordert entsprechende Maßnahmen, die durch die Zusammenarbeit unterstützt werden. Durban und Bremen teilen sich das Preisgeld in Höhe von insgesamt 60.000 Euro, das zweckgebunden für Projekte zur nachhaltigen Entwicklung verwendet werden soll.

Info: Freie Hansestadt Bremen, Senatskanzlei – Entwicklungszusammenarbeit –, Ansgaritorstraße 22, 28195 Bremen, Ansprechpartnerin: Silke Goethe, Tel. 0421 361-2987, silke.goethe[at]ez.bremen.de , www.nachhaltigkeitspartnerschaften.bremen.de