Bremen: Nachhaltiger Erfolg für Film von Bremer Schüler/-innen
(Juli 2019) Der Kurzfilm einer Klasse des Schulzentrums Grenzstraße in Walle hat es auf die Playlist des „Global Festival of Action“ der Vereinten Nationen geschafft. Auch bei den European Development Days 2019 wurde der Film vorgeführt. Thematischer Schwerpunkt des Filmes ist das 5. Nachhaltigkeitsziel (Sustainable Development Goal – SDG) der Agenda 2030: Gendergerechtigkeit. Der Film ist 2019 im Rahmen des gemeinsamen Schulprojektes „Meine Welt im 360°-Video“ der Bevollmächtigten beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit und der Makemedia Studios des Landesinstituts für Schule (LIS) entstanden. Er ist hier kostenfrei abrufbar. Am 4. und 11. September und 1. Oktober 2019 findet in Bremen die Fortbildung „Meine Welt im 360°-Video“ über die SDGs und 360°-Videotechnik für interessierte Lehrer/-innen statt. Die Anmeldung ist hier möglich.
Info: Die Bevollmächtigte beim Bund, für Europa und Entwicklungszusammenarbeit, Ansgaritorstr. 22, 28195 Bremen, Ansprechpartner: Jörn Hendrichs, Tel. 0421 361-4505, joern.hendrichs[at]ez.bremen.de, www.ez.bremen.de