Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt: Corona-Antigen-Schnelltests für Vietnam
(Juli 2021) Im Mai 2020, als in Deutschland ein großer Mangel an Masken bestand, hatte die vietnamesische Gemeinschaft in Deutschland über den World University Service (WUS) 100.000 Masken aus Vietnam an die Deutschen Länder verteilt. Ebenso hatte die vietnamesische Regierung als Spende über 100.000 Masken zur Verfügung gestellt. Nun zeigen die Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt Solidarität und spenden 200.000 Corona-Antigen-Schnelltests an Vietnam. Die Übergabe erfolgte am 25. Juni 2021 am Rande der Bundesrats-Sitzung in Berlin an den vietnamesischen Botschafter in der Bundesrepublik, Dr. Minh Vu Nguyen, durch Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Länder, namentlich Staatssekretärin Dr. Antje Draheim (Mecklenburg-Vorpommern), Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Sachsen-Anhalt), Staatsrat Dr. Olaf Joachim (Bremen) und Staatsrätin Almut Möller (Hamburg). Weiter spendete das Land Hessen 130.000 Antigen-Schnelltests. Boris Rhein, Präsident des Hessischen Landtages, traf sich aus diesem Anlass am Donnerstag, 15. Juli 2021, mit dem neuen Generalkonsul der Sozialistischen Republik Vietnam, Le Quang Long, im Hessischen Landtag. Rhein dankte dabei auch dem hessischen Industriegas-Unternehmen Messer Group GmbH, welches die Spende auf insgesamt 160.000 Schnelltest-Exemplare aufgestockt hatte. Aufgrund des derzeit massiven Anstiegs der Corona-Infektionen in Vietnam hatte der WUS die Deutschen Länder um Unterstützung angefragt. Der Transport innerhalb Deutschlands übernahm das Technische Hilfswerk (THW). Nach Vietnam gelangen die Tests kostenfrei mit Vietnam Airlines.
Info: World University Service – Deutsches Komitee e. V. (WUS), Goebenstraße 35, 65195 Wiesbaden, Ansprechpartner: Dr. Kambiz Ghawami, Tel. 0611 446648, ghawami[at]wusgermany.de, www.wusgermany.de