Published Date: 
13.07.2022

(Juli 2022) Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert ist im Juni 2022 mit einer bayerischen Wasserstoffdelegation von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Forschung und Wirtschaft nach Kolumbien gereist. Die Reise markiert den Startschuss für den Ausbau der Partnerschaft zwischen Bayern und Kolumbien im Bereich des grünen Wasserstoffs. Auf dem Programm standen Gespräche, unter anderem mit Energieminister Diego Mesa und dem Stromversorger Grupo Energia Bogotá, ein Besuch des Innovations- und Forschungsinstituts von Ecopetrol in Bucaramanga und die Besichtigung der ersten Pilotanlage des Landes zur Herstellung von grünem Wasserstoff in der Ecopetrol-Raffinerie in Cartagena. „Die natürlichen Voraussetzungen eröffnen Kolumbien die Chance, zu einem global wettbewerbsfähigen Exporteur von grünem Wasserstoff und klimafreundlichen Derivaten wie Ammoniak, Methanol und synthetischen Kraftstoffen aufzusteigen. Das Interesse an einer engen Partnerschaft mit Bayern für den schnellen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und den Aufbau der Wertschöpfungsketten ist groß“, so Weigert. Es bestehen bereits Kooperationen in der Wirtschaft und Austausch von Wissen und Technologie zwischen Bayern und Kolumbien. Diese werden im Bereich des grünen Wasserstoffs nun intensiviert.

Info: Bayerische Staatskanzlei, Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München, Tel. 089 2165-0, poststelle[at]stk.bayern.de, www.bayern.de/wasserstoffreise-nach-kolumbien-startschuss-fr-ausbau-der-partnerschaft