Published Date: 
19.05.2022

(Mai 2022) Am 30. April 2022 hat die Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, zusammen mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e. V. in Bamberg den „Bayerischen Eine Welt-Preis 2022“ zur Förderung des bürgerschaftlichen Eine Welt-Engagements verliehen. Überall in Bayern setzen sich Menschen auf vielfältige Weise ein für globale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Solidarität, Frieden und weltweite Bewahrung der Natur. Sie engagieren sich für Eine Welt: zum Beispiel im Rahmen partnerschaftlicher Zusammenarbeit (mit Schulen, Kirchengemeinden, Nichtregierungsorganisationen), im Kontext Fairer Handel oder im Bereich entwicklungspolitischer Bildung / Globalen Lernens. Globalisierung gerechter zu gestalten und allen Menschen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, ist verbindendes Ziel. Dieses bürgerschaftliche Engagement zu stärken und in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen, ist das Ziel des „Bayerischen Eine Welt-Preises“. Er besteht seit 2012 und wurde 2022 zum sechsten Mal verliehen. Er wird in den Kategorien „Vereine, Initiativen, Schulen, Kirchengemeinden“ und „Kommunen“ verliehen.

Info: Eine Welt Netzwerk Bayern, Metzgplatz 3, 86150 Augsburg, Ansprechpartner: Dr. Alexander Fonari, Tel. 089 35040-796, info[at]eineweltnetzwerkbayern.de, www.eineweltnetzwerkbayern.de/eine-welt-preis