Bayern: Nachhaltigkeitswoche an Schulen zu #klima
(November 2019) Vom 14. bis 18. Oktober 2019 fand die bayernweite Projektwoche „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ statt. Die vom Kultusministerium initiierte Woche stand dieses Jahr unter dem Motto #klima. Die Schüler/-innen beschäftigten sich in diversen Formen mit Fragen nach gesunder Ernährung, den Auswirkungen des eigenen Handelns auf die nächsten Generationen und auf die Menschen in anderen Regionen der Welt. Die Schüler/-innen hatten die Gelegenheit in Projekten, Vorträgen und Unterrichtsgängen ihr Wissen über Klimaschutz und Gesundheit auszubauen und wichtige Alltagskompetenzen zu erlernen. Durch die Projektwoche sollen Themen wie Klimaschutz, Ressourcenverbrauch, Mobilität, globale Vernetzung und soziale Gerechtigkeit an Bedeutung in der Schule gewinnen.
Info: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Salvatorstraße 2, 80333 München, Ansprechpartner: Günther Schuster, Tel. 089 2186-2106, presse[at]stmuk.bayern.de, www.km.bayern.de/lehrer/meldung/5444/aktionswoche-beschaeftigt-sich-mit-nachhaltigem-lebensstil.html