Published Date: 
05.09.2019

(September 2019) Der Freistaat Bayern unterstützt den Bau eines IT-Campus im Norden Kenias. Staatsminister Dr. Florian Herrmann nahm am 24. August 2019 am „Löwenmarsch“ – einem Spenden- und Solidaritätsmarsch unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Markus Söder – teil und übergab den Scheck über 478.500 Euro an die Hilfsorganisation „Learning Lions“ von Ludwig Prinz von Bayern. Ziel des Projektes „Learning Lions“ ist es, jungen Menschen in der sehr armen und abgelegenen Region Turkana eine kostenlose Ausbildung in den Bereichen IT-Dienstleistungen und digitale Medien zu ermöglichen. Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei: „Digitalisierung bietet enorme Zukunftsperspektiven für junge Menschen, gerade in entlegenen Gebieten der Welt. Mobiler Internetzugang ist selbst in den ländlichen Gebieten überall verfügbar – und da setzen wir zielgenau an. Die IT-Branche verknüpft Dienstleister und Kunden aus aller Welt und gibt talentierten jungen Menschen die Chance auf ein selbstbestimmtes Einkommen und Leben. Das Engagement Bayerns schafft wirtschaftliche Perspektiven und Arbeitsplätze für die junge Generation vor Ort.“ Im Rahmen des Projektes wurden seit 2015 bereits vier Lerngruppen in einer 12-monatigen Ausbildung in den Bereichen IT und digitale Medien ausgebildet. Um das bestehende Angebot zu erweitern und mehr Menschen eine Ausbildung zu ermöglichen, finanziert die Staatskanzlei den Bau des IT-Hauptgebäudes des Campus in Loropio am Turkana-See. Innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen 1.330 Menschen eine kostenlose IT-Ausbildung erhalten und 550 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen.

Info: Bayerische Staatskanzlei, Referat Internationale Beziehungen, Entwicklungszusammenarbeit, Fluchtursachenbekämpfung, Afrika und Naher Osten, Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München, Ansprechpartnerin: Katharina Streubel, Tel. 089 2165-2511, Katharina.Streubel[at]stk.bayern.de, www.bayern.de