Bayern: Entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit den Landesmediendiensten Bayern
(Februar 2020) Die Landesmediendienste Bayern stellen ihr neues Filmprojekt „Afrika – Partner im Süden“ für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit vor. In diesem richten sie ihren Fokus auf den afrikanischen Kontinent. Mit dem Projekt möchten sie dem medialen und öffentlichen Diskurs über Afrika, der stark von Armut und Unterentwicklung geprägt ist, entgegenwirken. Mithilfe von zahlreichen Filmen werden unterschiedliche Lebensbereiche beleuchtet. Gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Entwicklungen, politische Probleme und die Bedeutung der Entwicklungspolitik werden näher betrachtet. Im Mittelpunkt steht dabei methodisch das Medium Film, auf dessen Grundlage Gespräche, Veranstaltungen und Engagement initiiert werden sollen. Die Filme sind in thematische Schwerpunkte gegliedert, die unter anderem Befreiung, Entwicklungspolitik, Gewalt, Globalisierung/Neo-Kolonialismus und Frauen umfassen. Die Landesmedienstelle bietet die Filme nicht nur zum Ausleihen an, sondern führt mit diesen auch selbst entwicklungspolitische Bildungsveranstaltungen durch. Die Filme und die Veranstaltungen können online angefragt werden.
Info: Landesmediendienste Bayern e. V., Dietlindenstraße 18, 80802 München, Ansprechpartner: Gerhard Engel, Tel. 089 381609-15, info[at]mediendienste.info, www.mediendienste.info