Published Date: 
16.03.2021

(März 2021) Die Publikationsreihe „17 Ziele – Einfach machen“ der Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) stellt lokale Nachhaltigkeitsprojekte in den Deutschen Ländern vor. Die Reihe beleuchtet in jeder Veröffentlichung jeweils 17 lokale Projekte in einem deutschen Land, die sich für eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 engagieren. Sie informiert über die Nachhaltigkeitsstrategien von Bund, Ländern und Kommunen und soll so Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen. Bisher sind bereits die Handreichungen der Länder Bayern, Hessen, Hamburg und Brandenburg erschienen. Die Publikationen berichten über Partnerschaftsprojekte im Globalen Süden, wie z. B. die Ausbildungsprogramme des Hamburger Marie-Schlei-Vereins oder das Frankfurter Jugendprojekt ONE TEAM in Uganda, sowie Projekte in Deutschland, wie z. B. ein Gemeinschaftsprojekt in München oder das pädagogische Projekt „Vielfalt findet Stadt – gemeinsam Natur wagen“ in Eberswalde. Die Vorstellung der vielseitigen Projekte aus unterschiedlichen Bereichen soll zu eigenem Engagement für Nachhaltigkeit anregen und als Inspiration für Engagierte dienen. Die bisher erschienenen Handreichungen stehen auf der Website der RENN frei zum Download zur Verfügung. Eine Veröffentlichung der restlichen Publikationen ist für Frühjahr/Sommer 2021 geplant.

Info: Rat für Nachhaltige Entwicklung, Geschäftsstelle c/o GIZ GmbH, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin, Ansprechpartnerin: Donata Caspar, Tel. 030 338424-885, info[at]renn-netzwerk.de, www.renn-netzwerk.de