Published Date: 
04.12.2019

Der Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, Dr. Florian Herrmann, hat vom 27. bis 30. Oktober 2019 die südafrikanischen Partnerregionen Bayerns besucht. In seinen Partnerschaften setzt der Freistaat auf wirtschaftliche Entwicklung, schulische und berufliche Bildung sowie auf Wissenschaft und soziale Verantwortung. In der Provinz Westkap unterzeichnete der Staatsminister mit dem Premierminister von Westkap, Alan Winde, den Aktionsplan Bayern-Westkap für den Zeitraum 2019 bis 2021. Darüber hinaus traf sich Dr. Herrmann mit verschiedenen Minister/-innen und Expert/-innen Südafrikas, um über die wirtschaftliche und politische Situation des Landes sowie über Sicherheit und Wasserknappheit in Folge des Klimawandels zu sprechen. In Kapstadt, im Township Khayelitsha, eröffnete er zusammen mit Daniel Plato, dem Bürgermeister von Kapstadt, einen neuen Fußballplatz, der zusammen mit der Hans-Seidel-Stiftung finanziert wurde. Im Township Blikkiesdorp informierte sich Dr. Herrmann über das neue Aus- und Weiterbildungsprojekt „Bavarian House“ der HOPE Cape Town Stiftung. Zuletzt stand ein Besuch des Johannisburger Windturbinenwerk von Siemens und ein Treffen mit Vertreter/-innen bayerischer Unternehmen an.

Info: Bayerische Staatskanzlei, Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München, Ansprechpartnerin: Carolin Mayr, Tel. 089 2165-2407, presse[at]stk.bayern.de, www.bayern.de