Published Date: 
10.03.2020

(März 2020) Am Donnerstag, 5. März 2020, übergab Staatsminister Dr. Florian Herrmann den Förderbescheid für das Projekt „Das Bayerische Haus – Duale Ausbildung und Ressourcen-Center“ an die HOPE-Kapstadt-Stiftung unter Anwesenheit von Generalkonsulin von Südafrika, I.E. Roleta Lebelo. Bayern und die südafrikanische Provinz Westkap verbindet seit 1995 eine aktiv gelebte Partnerschaft, die von zahlreichen Projekten flankiert wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Thema Berufsausbildung. Das „Bavarian House“ wird Hauptbestandteil eines neuen multifunktionalen Gemeindezentrums für drei Kommunen (Townships) in Kapstadt, die aufgrund von Baumaßnahmen an einen neuen Standort umziehen müssen. Das „Bavarian House“ wird besonders der dualen Ausbildung dienen, die in Zusammenarbeit mit der Südafrikanischen Deutschen Industrie- und Handelskammer (SAGCC) durchgeführt wird. Daneben werden Bau und Ausstattung des sogenannten „Ressourcen Center“ unterstützt. In diesem haben Bewohner*innen der Kommune u. a. Zugang zu einer Bibliothek, zahlreichen IT-Arbeitsplätzen mit Internetzugang und zu einem einladenden Außen- und Freizeitbereich, um dort in Ruhe zu lernen und sich aufzuhalten. Bayern unterstützt Bau und Ausstattung des „Bayerischen Hauses“ sowie des Ressourcen Center mit über 1,2 Mio. Euro und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Aus- und Weiterbildung junger Menschen vor Ort.

Info: Bayerische Staatskanzlei, Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München, Ansprechpartnerin: Katrin Bauer, Tel. 089 21652483, katrin.bauer[at]stk.bayern.de, www.bayern.de/staatsregierung/staatskanzlei