Bayern: Bayerischer Jugendring: Veranstaltung zum Green Deal und Tag der Jugend in Europa
(November 2020) Der Bayerische Jugendring (BJR) stellt auf seiner Website die Videoaufzeichnung einer Fachveranstaltung zum europäischen Green Deal zur Verfügung. Im Gespräch mit Thomas Stoerk von der Generaldirektion CLIMA der Europäischen Kommission und dem Europa-Abgeordneten Niklas Nienass, Mitglied im Jugend-, Bildungs- und Kulturausschuss des Europäischen Parlaments, verhandeln darin Sven Stumpf, BJR-Landesvorstand, und Paul Palm, Jugend des Deutschen Alpenverbands, folgende Fragen: Was ist eigentlich der europäische Green Deal und was hat er mit mir zu tun? Kann und wird diese Vereinbarung effektiven Klimaschutz umsetzen? Und wie hat die Pandemie die Perspektive auf ein klimaneutrales Europa verändert? Die Veranstaltung wurde von der Arbeitsgruppe Europäische Jugendpolitik des BJR-Landesvorstands organisiert. Vom 8. bis 11. Dezember 2020 sollte außerdem der 5. Bayerische Tag der Jugend in Europa unter der Überschrift „Unsere Zukunft in Europa – solidarisch, digital, nachhaltig“ in Brüssel stattfinden. Die Veranstaltung versammelt jährlich Jugendprojekte und -initiativen, die sich in Brüssel vorstellen und mit politischen Entscheidungsträger*innen ins Gespräch kommen. Im persönlichen Austausch und bei Workshops bringen sie die Anliegen junger Menschen aktiv in die europäische Jugendpolitik ein.
Info: Bayerischer Jugendring K. d. ö. R., Herzog-Heinrich-Straße 7, 80336 München, Ansprechpartnerin: Lea Sedlmayr, Tel. 089 51458-46, sedlmayr.lea[at]bjr.de, www.bjr.de/themen/jugendpolitik-und-jugendarbeit/europaeische-jugendpolitik/