Published Date: 
08.12.2020

(Dezember 2020) Der Freistaat Bayern hat gemeinsam mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e. V. den „Bayerischen Eine Welt-Preis 2020“ vergeben. Europaminister Dr. Florian Herrmann hat die Preisträger in einer Videobotschaft bekannt gegeben: Den ersten Preis von 3.000 Euro in der Kategorie „Vereine/Initiativen/Schulen“ gewann das Projekt „Duale Berufliche Bildung in Kenia Baringo Country“. Es wird von der Initiative Prokapsogo e. V. und dem Bildungszentrum der Innung der Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik getragen. Den zweiten Preis in Höhe von 2.000 Euro gewann das Projekt „Zukunfsakademie – lernen global“ des Eine-Welt-Ladens Amberg e. V. Der Arbeitskreis Klimapartnerschaft München mit dem indigenen Volk der Ashaninka in Peru im Nord Süd Forum München e. V. errang mit dem Projekt „Solidarität und Regenwaldschutz“ den dritten Preis von 1.000 Euro. In der Kategorie „Kommunen“ gewann die Kommune Ainring den 1. Preis in Höhe von 1.000 Euro, der Landkreis Donau-Ries erhielt einen Sonderpreis. Seit 2012 wird der „Bayerische Eine Welt-Preis“ alle zwei Jahre vergeben, um das Eine Welt-Engagement in ganz Bayern zu würdigen. Staatsminister Dr. Hermann sowie Dr. Alexander Fonari, Vorstand des Eine Welt Netzwerk Bayern e. V., gratulierten den Preisträger*innen und lobten deren Vorbildfunktion. Fonari: „Mögen sich viele Menschen ermutigt fühlen, dem guten Beispiel der heute ausgezeichneten Preisträger zu folgen“.

Info: Bayerische Staatskanzlei, Pressestelle, Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München, Tel. 089 2165- 2407, presse[at]stk.bayern.de, www.bayern.de/europaminister-dr-florian-herrmann-gibt-preistraeger-des-bayerischen-eine-welt-preises-2020-bekannt-buergerschaftliches-eine-welt-engagement-in-ganz-bayern-gewuerdigt