Published Date: 
14.03.2019

Am 28. März 2019 veranstaltet das Bremer entwicklungspolitische Netzwerk (BeN) e. V. die Podiumsdiskussion „Globale Nachhaltigkeitsziele vor Ort umsetzen!“: Vertreter/-innen der Parteien sind im Vorfeld zur Bürgerschaftswahl dazu eingeladen, über den Bremer Beitrag zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu diskutieren. Grundlage des Gesprächs sind die Fragen danach, welche Rolle stadtpolitischen, zivilgesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteur/-innen zukommt und welche Kooperationsmöglichkeiten bestehen, die zu einem Wandel beitragen können. Mit den anstehenden Bürgerschaftswahlen sind die Parteien und ihre inhaltlichen Ziele in Bezug auf die Nachhaltigkeitsstrategie bedeutend für die zukünftige Entwicklung in Bremen. Angestoßen wurde die Nachhaltigkeitsdebatte des Landes durch lokale Organisationen, die eine Nachhaltigkeitsstrategie fordern. Gleichzeitig soll die Steuer- und Haushaltspolitik an globale Nachhaltigkeitsziele angepasst werden. Das Forderungspapier kann hier eingesehen werden.

Info: Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e. V. (BeN), Breitenweg 25, 28195 Bremen, Tel. 0421 695314 53, info[at]ben-bremen.de, www.ben-bremen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=526:save-the-date-sdg-wahlveranstaltung&catid=62:newsletter-mail, www.ben-bremen.de