Bremen: Nachhaltigkeit im Veranstaltungskontext und der öffentlichen Beschaffung
(März 2020) Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Dr. Andreas Bovenschulte, Senator für Kultur und Präsident des Senats, fand am 5. März 2020 in Bremen die Auftaktkonferenz ,,Nachhaltige Veranstaltungen‘‘ statt. Initiiert vom Kulturnetzwerk VIS-A-VIS soll ein offener Zusammenschluss von Bremer Akteur*innen entstehen, die gemeinsam Lösungen für ein nachhaltiges, ökologisch und sozial verantwortungsvolles Veranstalten in der Bremer Kulturszene entwickeln. Die VIS-A-VIS gGmbH hat als Versuchslabor das Musik- und Kulturfestival SummerSounds in der Bremer Neustadt übernommen. Dort können zukünftig nachhaltige Projektideen ausprobiert und die Erfahrungen anschließend im Kulturnetzwerk geteilt werden. Parallel zur Auftaktkonferenz zum Netzwerk nachhaltiger Veranstalter fand auch das bundesweite Netzwerktreffen Faire Beschaffung am 4. und 5. März 2020 in Bremen statt, ausgerichtet von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. In Fachvorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen tauschten sich die ca. 80 Teilnehmenden zu aktuellen Themen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung aus, vom Lieferkettengesetz bis zum Klimanotstand.
Info: Freie Hansestadt Bremen, Senatskanzlei – Entwicklungszusammenarbeit –, Ansgaritorstraße 22, 28195 Bremen, Ansprechpartnerin: Johanna Reimers, Tel. 0421 361-2878, johanna.reimers[at]ez.bremen.de, www.ez.bremen.de