Bremen: Methodenhandbuch zu Nachhaltigkeitszielen für Grundschulen
(September 2020) Die Senatskanzlei Bremen entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Eine Welt in der Schule“ vom Grundschulverband e. V. und dem SV Werder Bremen ein Konzept, welches Grundschüler*innen die 17 Nachhaltigkeitsziele verständlich und mit Spaß vermittelt. Anfang September 2020 wurde das Methodenhandbuch für Grundschulen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen veröffentlicht. „Bildung durch Bewegung“ ist ein fester Bestandteil des Lernkonzeptes. Fünf Stationen laden die Schüler*innen dazu ein, sich sportlich und inhaltlich mit den Kernpunkten der Agenda 2030 für global nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen und Bezüge zum eigenen Lebensumfeld zu besprechen und zu reflektieren. Die Geschichte der Bremer Stadtmusikant*innen ist dabei das verbindende Element der Stationen. In Form einer Handreichung für Lehrkräfte und außerschulische Referent*innen steht das Konzept als kostenfreie Broschüre zur Verfügung.
Info: Senatskanzlei der Freien Hansestadt Bremen, Ansgaritorstraße 22, 28195 Bremen, Ansprechpartner: Timm Kroeger, Tel. 0421 361-2194, timm.kroeger[at]sk.bremen.de, www.werder.de/de/aktuell/news/werder-bewegt/20202021/handbuch-nachhaltigkeit-07092020