Bremen: Lehrgang zur Fachkraft für menschenrechtliche Sorgfaltspflichten in Lieferketten
(November 2021) Ab dem 25. November 2021 führt das Bremer entwicklungspolitische Netzwerk e. V. (BeN) den Lehrgang „Fachkraft für menschenrechtliche Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ durch, welcher in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bremen für Unternehmen konzipiert wurde. Er richtet sich vorrangig an Mitarbeitende in Bremer und Bremerhavener Unternehmen aus dem Einkauf oder dem Management, an CSR- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Menschenrechtsbeauftragte und Compliance- Beauftragte. Über einen Zeitraum von drei Monaten erarbeiten die Teilnehmenden Kenntnisse über das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz. Eine Kombination aus Workshops, Vorträgen von ausgewiesenen Expertinnen und Experten, Projektarbeit im eigenen Unternehmen und Erfahrungsaustausch soll den Teilnehmenden die aktuellen Gesetzesanforderungen und Grundlagen menschenrechtlicher Sorgfalt sowie die individuellen Umsetzungsmöglichkeiten in Unternehmen vermitteln. Die Module werden durch Praxisphasen ergänzt, in denen Erlerntes im eigenen Arbeitskontext umgesetzt wird. Der Lehrgang wird sowohl virtuell als auch in Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Eine Anmeldung erfolgt an johanna.zschornack[at]ben-bremen.de.
Info: Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e. V., Breitenweg 25, 28195 Bremen, Tel. 0421 69531453, johanna.zschornack[at]ben-bremen.de, https://ben-bremen.de/arbeitsfelder/wirtschaft-menschenrechte/zertifikatslehrgang-menschenrechtliche-sorgfaltspflicht-in-lieferketten/