Published Date: 
03.12.2020

(Dezember 2020) Am 23. September 2020 wurde das Regierungsabkommen für die Vietnamese-German University (VGU) in Hanoi unterzeichnet. Damit legten Vietnam, der Bund und das Land Hessen einen verbindlichen Rahmen für den künftigen Ausbau der Hochschule fest. Die VGU wird vom Bund und vom Land Hessen finanziell unterstützt. Die hessische Landesregierung fördert die Finanzierung der Studiengänge und den weiteren Ausbau der Verwaltung der VGU mit 2,1 Millionen Euro jährlich. Seit der Gründung hat sich die VGU zu einem beispielhaften Projekt der internationalen Zusammenarbeit in Forschung und Lehre auf zentralen Themenfeldern wie etwa der Nachhaltigen Entwicklung, Industrie 4.0 und Umwelttechnologien entwickelt. Und sie hat wichtige Beiträge zur Reform des Hochschulwesens in Vietnam geleistet. So wurde beispielsweise die in der Satzung der VGU verankerte Autonomie nach dem Vorbild der Technischen Universität Darmstadt in das vietnamesische Hochschulrecht aufgenommen. Auch die Einheit von Forschung und Lehre wurde übertragen. Deutsche Hochschulen gehen zum Aufbau von Studiengängen langjährige Partnerschaften mit der VGU ein. Rund 1.800 Studierende sind an der Hochschule eingeschrieben. Vietnamesische und deutsche Studierende sowie Lehrende haben die Möglichkeit, in Joint-Degree-Master-Studiengängen zu studieren und zu forschen. „Anlässlich des diesjährigen 45. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und der Bundesrepublik Deutschland ist das heutige Abkommen ein Beitrag zum Ausbau und zur Festigung unserer freundschaftlichen Beziehungen, und die VGU bildet eine Brücke zwischen unseren Gesellschaften“, so Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst.

Info: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Pressestelle, Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden, Ansprechpartner: Volker Schmidt, Tel. 0611 32-161012, pressestelle[at]hmwk.hessen.de, https://wissenschaft.hessen.de