Nordrhein-Westfalen: Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm weiter_wirken
(März 2022) Am 4. Mai 2022 startet zum zweiten Mal das kostenfreie Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm „weiter_wirken“, bei dem es um die Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen geht. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt zwischen dem Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP), der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und der ecosign/ Akademie für Gestaltung. Es richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die in Nordrhein-Westfalen Nachhaltigkeits- und Eine-Welt-Projekte planen und umsetzen. Viele Menschen möchten ihr Leben nachhaltiger gestalten, schaffen es jedoch nicht, dieses Ziel in die Tat umzusetzen. Das Programm liefert Erklärungs- und Lösungsansätze für diese Diskrepanz zwischen nachhaltigen Absichten und nachhaltigem Handeln. Es setzt sich aus vier eintägigen, aufeinander aufbauenden Workshops mit jeweils unterschiedlichen Themenschwerpunkten sowie zwei optionalen Zusatzterminen zusammen. Moderiert wird jeder Workshop von Mitarbeitenden des CSCP, wobei auch externe Expertinnen und Experten als Sprecherinnen und Sprecher eingeladen werden. Die Teilnehmenden lernen neue Methoden und praktische Tipps aus der Verhaltens- und Kommunikationsforschung kennen und können so ihre Kompetenzen in der Projektarbeit erweitern. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen die Anwendung des Erlernten im Rahmen einer eigenen Projektarbeit sowie der Austausch von Erfahrungen und der Aufbau eines Netzwerks von Engagierten. Bewerbungen können bis zum 20. März 2022 eingereicht werden. Unter www.weiter-wirken.de sind weitere Informationen zu den Inhalten der Weiterbildung und den Bewerbungskriterien erhältlich.
Info: Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, Kaiser-Friedrich-Straße 13, 53113 Bonn, Tel. 0228 243-350, info[at]sue-nrw.de, www.weiter-wirken.de