Nordrhein-Westfalen: Rückkehr- und Reintegrationszentrum in Partnerland Ghana eröffnet
(April 2022) In der ghanaischen Hauptstadt Accra wurde ein von Nordrhein-Westfalen unterstütztes Rückkehr- und Reintegrationszentrum eröffnet. Das „Migration Information Centre for Returnees“ (MICR) berät Rückkehrerinnen und Rückkehrer aus Deutschland und Europa nach ihrer Ankunft umfassend über Reintegrationsmaßnahmen und Unterstützungsangebote in Ghana. Interessierte erhalten dadurch die Möglichkeit, perspektivisch auf dem ghanaischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das MICR wird von der ghanaischen Einwanderungsbehörde Ghana Immigration Service betrieben. Es ist erste Anlaufstelle für Rückkehrerinnen und Rückkehrer und koordiniert auch ihre Wiederaufnahme und Begleitung bei weiteren administrativen Abläufen, etwa in den Bereichen Gesundheitshilfe, Transport, Unterkunft und Sicherheit. Die Grundidee des MICR geht auf den Verwaltungsaustausch zwischen Nordrhein-Westfalen und Ghana zurück, der seit 2017 besteht. Dabei besuchen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesregierung und der Behörden in Ghana gegenseitig. Dadurch können sie voneinander lernen und Impulse für die eigene Arbeit erhalten. Die Partnerschaft zwischen Ghana und Nordrhein-Westfalen besteht seit 2007 und wurde zuletzt 2021 erneuert. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Ghanas, Kooperationen in der Hochschulzusammenarbeit und dem Migrationsmanagement sowie ein Know- how-Austausch im Bereich Steuern und Good Governance. In Reaktion auf die Corona-Pandemie haben Gesundheitsthemen ein größeres Gewicht bekommen.
Info: Pressereferat des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf, Pressestelle, Tel. 0211 837-2417, presse[at]mkffi.nrw.de, www.mkffi.nrw/integrations-und-fluechtlingsminister-stamp-eroeffnet-rueckkehr-und- reintegrationszentrum-ghana