Published Date: 
08.04.2022

(April 2022) Das Umweltministerium und die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen führen das virtuelle Angebot der Digitalen BNE-Werkstatt NRW weiter. Die Digitale BNE-Werkstatt NRW ist ein gemeinschaftlich gestalteter Online-Lernraum für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen unterschiedlicher Formate, wie z. B. Workshops, Bildungsmodulen, Vorträgen und Barcamp-Sessions können sich Teilnehmende zu BNE weiterbilden und austauschen. Darüber hinaus besteht für BNE-Aktive die Möglichkeit, selbst Veranstaltungen anzubieten und dadurch eigene Themen und Inhalte aktiv in das Programm der Werkstatt einzubringen. Ziel ist es, den inhaltlichen Austausch zu BNE zu fördern. Darüber hinaus sollen die Teilnehmenden digitale Formate kennenlernen, um diese zukünftig in der eigenen (Bildungs-)Arbeit nutzen zu können. Die Werkstatt richtet sich an alle, die an dem Thema BNE interessiert sind. Besonders informativ ist sie für Bildungsakteurinnen und -akteure, die zu Nachhaltigkeitsthemen aktiv sind oder aktiv werden wollen sowie Nachhaltigkeitsakteurinnen und -akteure, die Bildungsarbeit leisten oder in Zukunft leisten wollen. Weitere Informationen zu Anmeldung, Inhalten und eigenen Formaten sind unter www.bne.nrw/digitale-werkstatt erhältlich.

Info: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein- Westfalen, Referat VIII-4 Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung, BNE-Agentur, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf, Tel. 0211 4566-273, digitale- werkstatt[at]bne.nrw, www.bne.nrw/digitale-werkstatt