![Gruppenfoto mit teilnehmenden Lehrkräften und internationalen Studierenden am Kooperationstag 2022; ©WUS 2022](/sites/wusgermany.de/files/resize/userfiles/gruppenfoto_1_1-250x188.jpg)
Wiesbaden, 01.04.2022 „Globalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Durch Projekte wie 'Grenzenlos' erhalten Schülerinnen und Schüler einen neuen Blickwinkel auf globale Herausforderungen. Daher möchte ich mich im Namen des Innenministeriums bei allen Engagierten des Projektes bedanken, die sich mit ihrer Arbeit für die Agenda 2030 einsetzen“, so Jenny Bauer seitens des Ministeriums des Inneren und für Sport in ihrem Grußwort am Kooperationstag Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern.
Dass große Ziele starke und langfristige Partnerschaften brauchen, betonte auch N. Heritier Samuel Nkindi, Präsident der ruandischen Studierendengemeinschaft Kaiserslautern, in seiner Ansprache: „Wir ruandischen Studierenden werden auch weiterhin bei Grenzenlos aktiv sein und unsere Erfahrungen und Ambitionen, wie wir hier, auf dieser schönen Erde, unsere Lebensweise nachhaltiger gestalten, teilen.“