Hier sind einige Profile von Grenzenlos-Aktiven aufgelistet - es sind längst nicht alle Aktiven, die seit 2016 an beruflichen Schulen spannende Lehrkooperationen zu den 17-UN-Nachhaltigkeitszielen durchgeführt haben. Die Biographien und Selbstdarstellungen sind beeindruckend und zeigen, wie facettenreich die Lebensentwürfe und Erfahrungen der Aktiven aus Afrika, Asien und Lateinamerika sind.

 

Published Date: 
Montag, 30.10.2023

HESSEN

Bebak Hussein Taha al-Dawdi

Thema SDG #10: "Menschenrechte und Minderheiten"

Bereits bei der Geburt gehörte ich zu der größten staatenlosen ethnischen Volksgruppe weltweit. Als Minderheit leben wir im Irak, Türkei, Syrien und Iran mit etwa 40 Millionen heimatlosen Kurden*innen, wo unsere Rechte, Tradition, Sprache, Kultur und Identität ständig bis heute bedroht, unterdrückt und vernachlässigt werden. Schon immer fragte ich mich selbst, warum ist das so ungerecht aufgeteilt?

Published Date: 
Montag, 30.10.2023

HESSEN

Akylzhan Kassymova

Thema SDG #10: "Stereotype und Rassismus: Woher kommst du? Also so wirklich?"

Hallo, liebe Grenzenlos-Community!

Info zu mir:

Ich bin Akylzhan Kassymova, eine 24-jährige Bachelor-Studentin und Weltenbummlerin aus Kasachstan, die sich vor sechs Jahren in Deutschland verliebt hat. Mein Lebensmotto? "Warum Grenzen setzen, wenn man Grenzenlos sein kann?"

Published Date: 
Dienstag, 24.10.2023

HESSEN

Steve Wilfried Tassegmo Mouafo

Thema SDG #11: "Die Stadt der Zukunft ist grün"

Ich bin TASSEGMO MOUAFO STEVE WILFRIED und komme aus Kamerun. Ich studiere aktuell an der Universität Justus Liebig Gießen, Fachrichtung Geographie und Entwicklungsforschung. Bei den verschiedenen Einsätzen bei Grenzenlos befasse ich mit dem SDG 11 „ nachhaltige Städte und Gemeinden“. Als Deutschlehrer in meiner Heimat habe ich in den meisten verschiedenen Regionen gearbeitet und bin zur Feststellung gekommen, dass die Gemeinden mit Nachhaltigkeitsproblemen konfrontiert werden. Davon ausgehend habe ich mich für das Projekt Grenzenlos eingesetzt, um mehr zu erfahren.

Published Date: 
Dienstag, 24.10.2023

HESSEN

Wairimu Kambora-Marks

Thema SDG #04: "Das Afrikabild in der Schule"

The world is big enough for all of us!
SDG #4,#13 
Grenzenlos ist eine gute Gelegenheit um mich weiterzubilden durch unterschiedliche Perspektiven und verschiedene Themen. Gleichzeitig möchte ich zusammen mit meinen Mitmenschen Lösungen für eine faire, ertragbare Welt sowohl für Mensch als auch Tier, in dem wir uns über unsere Entscheidungen und Handeln nachdenken. Ich heiße Wairimu Kambora-Marks, komme aus Kenia und ich freue mich auf eure Zusammenarbeit.
Published Date: 
Dienstag, 24.10.2023

BADEN-WÜRTTEMBERG

Bowen Chen

Thema SDG #10: "Die Menschenrechte: Wie gehen Staaten mit Minderheiten um?"

Liebe Leute,

ich bin Bowen Chen, euer freundlicher Sprachakrobat und Menschenrechtsbegeisterter, der sich leidenschaftlich für die Kommunikation zwischen Welten einsetzt. Als Master-Student der Translation, Kommunikation und Sprachtechnologie an der Universität Heidelberg, jongliere ich nicht nur mit Wörtern, sondern auch mit verschiedenen Kulturen.

In meinem Leben als Chinesisch-Spanischer Dolmetscher in Kolumbien habe ich so manchen Sprung über kulturelle Hürden gemacht.

Published Date: 
Dienstag, 24.10.2023

SAARLAND

Dissirama Waguena

Thema SDG #05: "Frauen und Migration"

Der Frauenanteil unter Migrantinnen nimmt weltweit stetig zu. Wie alle anderen Lebenserfahrungen ist Migration durch kulturbezogene Geschlechterordnungen geprägt. Es ist höchste Zeit, ins allgemeine Bewusstsein zu bringen, dass Frauen mit Migrationshintergrund in ihrem Leben vielfältige Probleme bewältigen müssen, welche nicht bloß auf deren Ethnizität fixiert werden und damit toleriert werden dürfen.

Published Date: 
Dienstag, 24.10.2023

HESSEN

Juan Camilo Pulido Riveros

Thema SDG #10: "Ungleichheit und De/Kolonisierung am Beispiel Kolumbiens"

Ich bin Juan Camilo, komme aus Kolumbien und interessiere mich für die Auseinandersetzung mit all den kolonialen Denk-, Beziehungs- und Handlungsmustern, die aus der Kolonialisierung hervorgegangen sind und die die gegenwärtigen Realitäten von Gesellschaften in unterschiedlichen (Neu-)Konfigurationen kontinuierlich und nachhaltig strukturieren.

 

Published Date: 
Dienstag, 24.10.2023

HESSEN

Basel Ali

Thema SDG #12: "Jemenitischer Kaffee und Fairer Handel"

Ich engagiere mich für eine nachhaltige Welt, weil ich glaube, dass jeder Einzelne einen Beitrag dazu leisten kann. Fairer Handel ist ein wichtiger Beitrag dazu. Er hilft, Armut, Kinderarbeit und fehlende Bildung zu bekämpfen. Ich selbst arbeite schon seit mehr als einem Jahr mit Kumpels für die Eröffnung eines jemenitischen Cafés. Wir wollen damit fair gehandelte Produkte aus dem Jemen transportieren und so die Lebensbedingungen der jemenitischen Produzenten zu verbessern.

Published Date: 
Dienstag, 24.10.2023

HESSEN

Rivana Amelia

Thema SDG #13: "Klimawandel und Plastikmüll: We are drowning in Plastic (Englisch)"

My name is Rivana Amelia, coming from a country where using family name is not common. Thus, if I get asked what's the take-away of my stay in Germany so far, I will proudly say: the ability to patiently explain to people that AMELIA is not my dad's name.

Published Date: 
Dienstag, 24.10.2023

SAARLAND

Assibi Djina Karine Eklou

Thema SDG #10: "Stereotype im afrikanischen Kontext"

Mein Name ist Karine Eklou. Ich bin eine engagierte Masterstudentin und Lehrkraft im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) an der Universität des Saarlandes. Ich bin ein kontaktfreudiger Mensch und bringe Leute gerne zusammen.

Seiten