Hier sind einige Profile von Grenzenlos-Aktiven aufgelistet - es sind längst nicht alle Aktiven, die seit 2016 an beruflichen Schulen spannende Lehrkooperationen zu den 17-UN-Nachhaltigkeitszielen durchgeführt haben. Die Biographien und Selbstdarstellungen sind beeindruckend und zeigen, wie facettenreich die Lebensentwürfe und Erfahrungen der Aktiven aus Afrika, Asien und Lateinamerika sind.

 

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BADEN-WÜRTTEMBERG - Generation 2020

„Ich glaube, dass es auf der Welt viele ungerechtfertigte Vorurteile gegenüber verschiedenen Menschen gibt. Ich bin davon überzeugt, dass Bildung der erste Weg ist, um Vorurteile mithilfe besserer Informationen zu beseitigen. Darum mache ich bei Grenzenlos mit, denn ich denke, dass der beste Weg um kulturelle Barrieren abzubauen darin besteht, mit Schüler*innen über Themen von globaler Relevanz zu sprechen und andere Perspektiven anzubieten.“

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BADEN-WÜRTTEMBERG - Generation 2020

„Ich mache bei Grenzenlos mit, weil ich bei den Lehrkooperationen in Austausch mit Schüler*innen treten kann, die kreative Ideen zur Bewältigung unserer globalen Probleme haben. Außerdem bekomme ich die Gelegenheit, auf Ungleichheiten aufmerksam zu machen, die vielleicht den Schüler*innen auf dem ersten Blick nicht aufgefallen wären und dadurch kritischer mit der Wirklichkeit umgehen können.“

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BRANDENBURG - Generation 2020

„Meiner Meinung nach ist der Schlüssel zu unserer Zukunft die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit diesem grenzenlosen Projekt können wir die Grenzen zwischen den Ländern und Menschen der Welt beseitigen, um gemeinsam eine neue und nachhaltige Welt aufzubauen. Deshalb engagiere ich mich freiwillig in diesem großartigen Projekt.“

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BRANDENBURG - Generation 2020

"Ich will bei Grenzenlos mitmachen um zu zeigen. welche wunderschönen Dinge Kamerun (mein Heimatland) besitzt und mich selber mit anderen Menschen zu entwickeln" 

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BAYERN - Generation 2020

,,Da ich Studentin in der Fachrichtung “ Germanistik als Fremdsprachen Philologie” bin, und weil ich eine Deutschlehrerin für Integrationskurz(für Flüchtlinge vor allem) zu werden, bestrebe, habe ich große Interesse an das Thema ”Flüchtlinge und Migration”. Ich finde dieses Projekt eine sehr gute Gelegenheit, in dem ich meine Kenntnisse und Fertigkeiten als Referentin  durch die Einsätze zu bauen und zu fundieren.

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BAYERN - Generation 2020

„Ich bin davon fasziniert, dass es eine Organisation gibt, die sich dafür einsetzt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Durch mein Studium wurde mir klar, dass die Diskrepanz zwischen dem Globalen Süden und die “reichen Industrieländer” sehr groß ist. Ein Land, das unter Not ist, darf nicht zurückgelassen werden. Seit ich die Ungerechtigkeiten, die Armut und Probleme, beispielsweise in Vietnam erlebt habe, möchte ich auf meine eigene Art und Weise etwas Gutes zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Ich möchte mich bilden und Bildung weitergeben.“

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BAYERN - Generation 2020

„Ich glaube, dass die frühkindliche Bildung eine Pflanze wäre, die ohne Wasser und Sonne nicht wachsen könnte. Ohne Unterstützung von Regierung und Bürger*innen wie uns geht das nicht! Dank Grenzenlos habe ich viele Kenntnisse im Bereich Pädagogik errungen und wunderbare Menschen kennengelernt.“ Und hier stelle ich mich nochmal in einem kurzen CLIP vor :-)

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BAYERN - Generation 2020

„Als Studentin der "African Visual Verbal Arts" bin ich besonders interessiert an Themen wie Bildung und Globalisierung. Ich finde dieses Projekt eine gute Chance meine Stimme als Afrikanische Frau zusammenzubringen mit Themen wie Bildung und insbesondere die Bildung junger afrikanischen Mädchen und die Auswirkung dieses Wissens im Kontext der Globalisierung.“

Published Date: 
Sonntag, 15.11.2020

HESSEN - Generation 2020

Meine MOTIVATION seht ihr HIER :-)

Published Date: 
Sonntag, 15.11.2020

HESSEN - Generation 2020

„Ich, als eine ausländische Studentin in Deutschland, habe mich sehr viel in den letzten Jahren weitentwickelt, weil ich sowohl akademische als auch praktische Kenntnisse angeeignet habe dank der Unterstützung all meiner internationalen Freund*innen. Gegenseitig können wir uns unterstützen, denn wir alle teilen diese Erde als unsere einzige sowie gemeinsame Zuhause. Als Referent möchte ein Beitrag zum Schützen unserer Erde leisten und zugleich das Zusammenleben durch das globales Lernen verbessern."

Seiten