Hier sind einige Profile von Grenzenlos-Aktiven aufgelistet - es sind längst nicht alle Aktiven, die seit 2016 an beruflichen Schulen spannende Lehrkooperationen zu den 17-UN-Nachhaltigkeitszielen durchgeführt haben. Die Biographien und Selbstdarstellungen sind beeindruckend und zeigen, wie facettenreich die Lebensentwürfe und Erfahrungen der Aktiven aus Afrika, Asien und Lateinamerika sind.

 

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

SAARLAND - Generation 2020

"Ich bin Hamadou Ngoei, ein junger Kameruner, der den Masterstudiengang Evaluation an der Universität des Saarlandes studiert. Der Grund, weshalb ich bei dem Grenzenlos-Projekt mitmache, liegt in meinem Interesse für das Verständnis globaler Zusammenhänge und in meinem Wunsch, einen Beitrag zur Lösung globaler Probleme zu geben. Im Rahmen meiner Unterrichtseinheit beschäftige ich mich mit dem Thema „der fairen Banane in Deutschland und Kamerun“. Die Banane ist ein exemplarisches Alltagsprodukt, an dem Kinder und Jugendliche die komplexen Zusammenhänge des fairen Handels untersuchen können. Durch ein solches Thema kann die Aufmerksamkeit aller Mitglieder der Gesellschaft gelenkt werden und vor allem eine langfristige gesellschaftliche Veränderung im Sinne einer gerechten und nachhaltigen Welt angekurbelt werden."

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

RHEINLAND-PFALZ  - Generation 2020

"Ich spreche viele Sprache und liebe es, neue Menschen kennenzulernen und Grenzenlos ist für mich die beste Möglichkeit mich (als ausländischer Student) und mein Thema (Umwelt) sichtbar zu machen."

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

RHEINLAND-PFALZ  - Generation 2020

"Mir ist die Globalisierung bewusst. Menschen aus allen Ecken der Welt interagieren miteinander. Und diese Interaktion sollte meiner Ansicht nach in einer bestimmten Weise durchgeführt werden. Da Grenzenlos nicht nur das Verständnis dieses grenzüberschreitenden Umgangs erklärt, sondern auch mithilft dabei aktiv zu handeln, engagiere ich mich bei dem Projekt."

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BADEN-WÜRTTEMBERG - Generation 2020

„Ich glaube, dass es auf der Welt viele ungerechtfertigte Vorurteile gegenüber verschiedenen Menschen gibt. Ich bin davon überzeugt, dass Bildung der erste Weg ist, um Vorurteile mithilfe besserer Informationen zu beseitigen. Darum mache ich bei Grenzenlos mit, denn ich denke, dass der beste Weg um kulturelle Barrieren abzubauen darin besteht, mit Schüler*innen über Themen von globaler Relevanz zu sprechen und andere Perspektiven anzubieten.“

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BADEN-WÜRTTEMBERG - Generation 2020

„Ich mache bei Grenzenlos mit, weil ich bei den Lehrkooperationen in Austausch mit Schüler*innen treten kann, die kreative Ideen zur Bewältigung unserer globalen Probleme haben. Außerdem bekomme ich die Gelegenheit, auf Ungleichheiten aufmerksam zu machen, die vielleicht den Schüler*innen auf dem ersten Blick nicht aufgefallen wären und dadurch kritischer mit der Wirklichkeit umgehen können.“

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BRANDENBURG - Generation 2020

„Meiner Meinung nach ist der Schlüssel zu unserer Zukunft die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit diesem grenzenlosen Projekt können wir die Grenzen zwischen den Ländern und Menschen der Welt beseitigen, um gemeinsam eine neue und nachhaltige Welt aufzubauen. Deshalb engagiere ich mich freiwillig in diesem großartigen Projekt.“

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BRANDENBURG - Generation 2020

"Ich will bei Grenzenlos mitmachen um zu zeigen. welche wunderschönen Dinge Kamerun (mein Heimatland) besitzt und mich selber mit anderen Menschen zu entwickeln" 

Published Date: 
Montag, 16.11.2020

BAYERN - Generation 2020

,,Da ich Studentin in der Fachrichtung “ Germanistik als Fremdsprachen Philologie” bin, und weil ich eine Deutschlehrerin für Integrationskurz(für Flüchtlinge vor allem) zu werden, bestrebe, habe ich große Interesse an das Thema ”Flüchtlinge und Migration”. Ich finde dieses Projekt eine sehr gute Gelegenheit, in dem ich meine Kenntnisse und Fertigkeiten als Referentin  durch die Einsätze zu bauen und zu fundieren.

Published Date: 
Sonntag, 15.11.2020

HESSEN - Generation 2020

Meine MOTIVATION seht ihr HIER :-)

Published Date: 
Sonntag, 15.11.2020

HESSEN - Generation 2020

„Ich, als eine ausländische Studentin in Deutschland, habe mich sehr viel in den letzten Jahren weitentwickelt, weil ich sowohl akademische als auch praktische Kenntnisse angeeignet habe dank der Unterstützung all meiner internationalen Freund*innen. Gegenseitig können wir uns unterstützen, denn wir alle teilen diese Erde als unsere einzige sowie gemeinsame Zuhause. Als Referent möchte ein Beitrag zum Schützen unserer Erde leisten und zugleich das Zusammenleben durch das globales Lernen verbessern."

Seiten