Für Studierende
Herzlich Willkommen bei Grenzenlos - Globales Lernen in der beruflichen Bildung! Sie kommen aus Afrika, Asien oder Lateinamerika und studieren in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz oder im Saarland? In vier Modulen können sie sich neben dem Studium qualifzieren und als Grenzenlos-Aktive an beruflichen Schulen den Unterricht mitgestalten!
Weg zum Zertifikat
- Modul I: Im Qualifikationsseminar I (Wochenendseminar) oder Methodenworkshop (komprimierter Tagesworkshop) lernen sie die Methoden und Techniken des Globalen Lernens kennen und entwickeln ihr Unterrichtskonzept.
- Modul II: Beim Kooperationstag (Tagesveranstaltung) präsentieren sie ihr Thema kurz und spannend und erhalten Tips und Anregungen für das Unterrichtskonzept.
- Modul III: In Lehrkooperationen setzen Sie ihr Unterrichtskonzept um. Mehr dazu in der Ablaufübersicht.
- Modul IV: Nach einer bestandenen mündlichen Prüfung vor einer unabhängigen Fachjury erhalten sie das mehrsprachige Zertifikat zum „Facilitator for Global and Intercultural Education“