Wiesbaden, 27.08.2021. „Was braucht man eigentlich für ein gutes Leben?“ fragte Tina Schauer, die Landeskoordinatorin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung des hessischen Kultusministeriums. „Nahrung, Freiheit, Liebe, Respekt, Würde und Sicherheit“ so antworteten die 24 Teilnehmenden aus 17 Nationen des Qualifikationsseminar I, das in Wiesbaden nach einem Jahr erstmalig wieder in Präsenz stattfand. Die Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika waren angereist, um sich auf Lehrkooperationen an beruflichen Schulen rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen vorzubereiten. Frau Schauer dankte den Studierenden im Namen des hessischen Kultusministeriums für ihren wichtigen Beitrag. Um die Agenda 2030 zu erreichen, hat Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Hessen im Rahmen der Dachmarke „Nachhaltigkeit lernen in Hessen“ einen besonders hohen Stellenwert. Grenzenlos ist Teil dieser Dachmarke.