![© Hessisches Kultusministerium](/sites/wusgermany.de/files/resize/userfiles/infostand_0-250x167.jpg)
Wiesbaden, 21.06.2022. Erasmus+ fördert persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen, Kitas und andere Einrichtungen der Schulbildung. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler aus Deutschland haben damit die Möglichkeit, Europa auf vielfältige Art und Weise kennenzulernen. Wenn von einem grenzenlosen Europa die Rede ist, darf der Blick über den europäischen Tellerrand hinaus nicht fehlen.
Das Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ vom World University Service bietet diese, um Afrika, Asien und Lateinamerika erweiterte Perspektive. Daher nahm das Projekt am 09. Juni ander Erasmus+ Vernetzungstagung, die durch das Hessische Kultusministerium ausgerichtet wurde, teil.