![(c) WUS 2023](/sites/wusgermany.de/files/resize/userfiles/seyi_dummybild_hp_0-250x125.jpg)
Wiesbaden, 14.12.2023. Der 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte und erinnert seit 1948 an die Rechte, die weltweit immer wieder verletzt werden. Für den World University Service, zu dessen Kernthemen die Menschenrechte und insbesondere das Menschenrecht auf Bildung gehören, ist dieser Tag von besonderer Bedeutung: „Bildung ist eine zentrale Voraussetzung für eine aktive kulturelle, politische und wirtschaftliche Teilnahme an der Gesellschaft“, so Dr. Kambiz Ghawami, Vorsitzender des deutschen WUS-Komitees. Durch die Vermittlung von Lehrkooperationen an berufsbildenden Schulen mit Studierenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika hat Grenzenlos sich gleichermaßen diesem Leitsatz verschrieben.
Auch in beruflichen Schulen wird auf diesen Tag aufmerksam gemacht. Die Beruflichen Schulen am Gradierwerk (BSG) in Bad Nauheim veranstalten zu diesem Anlass bereits seit sieben Jahren einen Projekttag. In mehr als 40 Workshops, Lesungen, Lernzirkel und kreativen Veranstaltungen setzen sich Schülerinnen und Schüler mit den Menschenrechten und der Nachhaltigkeit in ihrem Alltag und weltweit auseinander.