Published Date: 
Donnerstag, 15.01.2015

Die dritte und erneut sehr spannende Ausgabe des ANSOLE Newsletters ist erschienen!

Published Date: 
Montag, 29.12.2014

Der World University Service (WUS) dankt allen Freunden, Bekannten, Mitarbeitenden, Aktiven und Sympathisanten und wünscht ein friedliches 2015!

Published Date: 
Dienstag, 16.12.2014

World University Service (WUS) trauert um unser langjähriges aktives Mitglied, Dr. Heiner Rudersdorf, der am 28. September 2014 verstorben ist. Am 16. Dezember 2014 fand ein Gedenkgottesdienst für ihn statt. Heiner wurde am 10.7.1940 geboren und wurde 74 Jahre alt. Beruflich war er bis 2004 Leiter des „Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung -  ZEB“ in Stuttgart. Seit 1975 war er Mitglied im WUS und hat maßgeblich die Arbeit des WUS mitgestaltet und immer wieder neue Impulse im WUS gesetzt.

Published Date: 
Freitag, 07.11.2014

Anlässlich der 64. Jahrestagung des World University Service, Deutsches Komitee e.V. (WUS) findet am Freitagabend, dem 07. November 2014, ein Gastvortrag statt. Thema ist „Die Afrika-Initiative des Bundesministerium für Bildung und Forschung“. Referieren wird Gerd Köhler, ehemaliges Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), verantwortlich für Hochschul- und Forschungspolitik. WUS lädt alle WUS-Mitglieder, Aktiven und MitarbeiterInnen zu der Veranstaltung ab 18.00 Uhr in den Tagungsort Heimathafen Wiesbaden in der Karlstraße 22, 65185 Wiesbaden ein. Um Anmeldung (loch[at]wusgermany.de) wird gebeten!

Published Date: 
Mittwoch, 24.09.2014

Um das persönliche Engagement für Themen der Einen Welt von Studierenden in Deutschland zu stärken, findet vom 31. Oktober bis 02. November 2014 das Seminar "Studierende und Entwicklungszusammenarbeit" in Berlin von der Friedrich-Naumann-Stiftung FÜR DIE FREIHEIT in Kooperation mit dem World University Service (WUS) statt.

Published Date: 
Freitag, 19.09.2014

BNE-Konferenz vom 19.-20. September, vom BMZ finanziert und vom World University Service (WUS) organisiert. Ziel war es, mit den zivilgesellschaftlichen Akteuren der BNE-Dekade eine Bilanz der auslaufenden Dekade zu ziehen und Vorschläge für die Umsetzung des neuen BNE-Weltaktionsprogrammes zu machen.

Published Date: 
Montag, 15.09.2014

World University Service (WUS) macht in einem Blogbeitrag am 15. September 2014 auf der Homepage des Auswärtigen Amtes zum Thema "Review 2014 - Aussenpolitik weiterdenken" darauf aufmerksam, dass es wichtig ist, Menschen im Exil zu unterstützen, damit Deutschland am Aufbau einer Globalen Friedensarchitektur maßgeblich mitwirken kann.

Published Date: 
Freitag, 05.09.2014

Infostelle berät Besucher beim Afrikamarkt 2014 in Steinhude, Hannover.Am Wochenende vom 05. bis 07. September 2014 präsentierte die Infostelle des World University Service (WUS) erstmalig die Entwicklungszusammenarbeit der Länder beim Afrikamarkt.
 

Published Date: 
Montag, 21.07.2014

Vom 21.- 24. Juli 2014 fand eine Delegationsreise des vietnamesischen Finanzministeriums nach Hessen, Bonn und Genf zum Thema "Zivile Krisenvorsorge" statt. Ziel war es, die Erfahrungen Hessens bei der Krisenvorsorge und des Krisenmanagement kennenzulernen, da in Vietnam es regelmäßig aufgrund von Taifune zu Überschwemmungen und Notsituationen kommt. Die vietnamesische Delegation erhielt Informationen und Tipps bei Besuchen in der Hessischen Staatskanzlei, im Hessischen Innenministerium (Krisenzentrum zur Bewältigung von Krisen, Großschadenslagen und Katastrophen) und in der Akademie des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die Reise wurde seitens des World University Service (WUS) und des Hessenbüros Vietnam vorbereitet und durchgeführt.

Published Date: 
Dienstag, 24.06.2014

Im Juni 2014 ging das Blog "Neuorientierung" online. Es verfolgt das Ziel, 12 Fragen und Herausforderungen an BNE und Globales Lernen zu diskutieren. Hintergrund ist, dass viele Akteure über das Ende der großen UN-Programme sprechen, wie z.B. der Millennium Entwicklungsziele, Bildung für alle, Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Neuorientierung des Rio-Prozesses von der Großen Transformation diskutieren. Die Arbeitsgemeinschaft zwischen AG-Bildung Lokal / Global des Verbands Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO e.V.) hat zu dieser Thematik 12 Fragen und Herausforderungen erarbeitet, die sich an BNE und Globales Lernen im Rahmen einer notwendigen gesellschaftlichen Transformation stellen. Die Beiträge werden vom World University Service (WUS) gesammelt und gehen in den weltweiten Post-2014/15 Prozess ein.

Seiten