Published Date: 
Dienstag, 07.04.2015

STUBE Hessen beteiligte sich dieses Jahr zum fünften Mal am Cup ohne Grenzen. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Internationalen Wochen gegen Rassismus organisieren die FRAPORT Skyliners mit Unterstützung von Lotto Hessen das Basketballturnier Cup ohne Grenzen, das für Toleranz und Vielfalt steht. Dieses Jahr spielten vor dem Bundesligaspiel der FRAPORT Skyliners gegen MHP RIESEN Ludwigsburg am Ostermontag, den 06. April 2015 erneut sechs gemischte Teams von Frauen und Männern unterschiedlicher Nationen, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

Siehe ausführlichen Bericht

Bildergalerie des Cup ohne Grenzen

Published Date: 
Donnerstag, 05.03.2015

Am 19. und 20. September 2014 fand in Berlin auf Einladung von VENRO und unter organisatorischer Durchführung des World University Service (WUS) die Konferenz zum Abschluss der UN-Dekade „Transformative Bildung für eine zukunftsfähige Entwicklung“ statt. Dort versammelten sich Akteur/-innen des Globalen Lernens und diskutierten Vorschläge zur Gestaltung des Weltaktionsprogrammes (WAP) „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, und der „Zukunftscharta“. Das Weltaktionsprogramm ist das Nachfolgeprogramm der in 2014 abgeschlossenen UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Aus den Diskussionen der Veranstaltung entstand die Berliner Erklärung, die als Empfehlung in die nationale offizielle Abschlusskonferenz der UN-Dekade in Bonn, die am 29. und 30. September 2014 stattfand, weitergegeben wurde.

Published Date: 
Donnerstag, 05.03.2015

Viele schätzten die liebenswürdige Gastgeberin, die begeisterte Erdenrund-Rezepte-Erproberin und sportliche Naturliebhaberin, Sigrid Abrigada. Auch mit ihrer Haltung wurde die Viel-Sprachige zur Stütze mehrerer Generationen von Studentenpfarrern an der ESG Frankfurt, von Anfang der 60er Jahre bis 2001. Ja, als personifizierte ESG nahmen sie viele ausländische Studierende wahr, andere als Kollegin auf Augenhöhe mit hervorragenden Personal-, Sach- und Strukturkenntnissen und immer auch die Finanzierungsmöglichkeiten umsichtig im Blick. Mit ihrer zuverlässigen, freundlichen, einladenden, aufmunternden Ausstrahlung, ihrem Selbstbewusstsein - gepaart mit Bescheidenheit, ihrer Einsatzbereitschaft und ihrer wachen Einfühlungskraft konnte sie für unzählige Studierende und ausländische StipendiatInnen ein Willkommens-Gefühl und so auch eine echte Studien-und Persönlichkeitsentwicklungs-Hilfe schaffen – auch für deren weitere Perspektiven beim gestaltenden Aufbau später in ihren Heimatländern.

Published Date: 
Montag, 02.03.2015

http://www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de/wp-content/uploads/IWgR_Kombilogo_Hand_Schiftzug_4c_9x3cm4.jpg

Auch im kommenden Jahr werden vom 16. bis 29. März 2015 die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" vom Interkulturellen Rat in Deutschland durchgeführt. In dieser Zeit finden Projekte und Aktionen statt, die über Hintergründe der Aktionswochen gegen Rassismus informieren. Interessierte können Informations- und Mobilisierungsmaterialen bestellen, sich über Aktivitäten informieren und teilnehmen sowie eigene Veranstaltungen und Initiativen bekannt machen. Die Veranstaltung wird wie jedes Jahr von mehr als 70 Einrichtungen, Organisationen und NGOs, unter anderem auch dem World University Service (WUS), unterstützt.

Published Date: 
Freitag, 27.02.2015

Was ist eigentlich Globales Lernen? Das Eine Welt Netzwerk Sachsen-Anhalt hat zusammen mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. einen Kurzfilm erstellt, der anschaulich erklärt, was Globales Lernen bedeutet und wie sich (nicht nur) Lehrkräfte über Angebote des Globalen Lernens informieren oder diese in ihre konkrete Arbeit einbinden können. Der Videoclip kann bei Youtube angesehen sowie auch z.B. auf der eigene Webseite eingebunden werden. Das von World University Service (WUS) betreute Portal Globales Lernen (EWIK) hat bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Clips mitgewirkt.

Published Date: 
Samstag, 07.02.2015

Auch 2015 wird STUBE Hessen nun zum fünften Mal beim Basketballturnier Cup ohne Grenzen antreten. Das Basketballturnier ist der Beitrag der FRAPORT SKYLINERS zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Training mit zwei Profitrainern fand am 07.02.2015 statt. Vier Teams trainierten mit viel Spaß für das Basketballturnier, das am Ostermontag, den 06. April stattfinden wird  und ab 12 Uhr in der FRAPORT Arena in Frankfurt beginnt.

Pressemitteilung der FRAPORT SKYLINERS

Published Date: 
Samstag, 31.01.2015

Wir betrauern den Tod unseres Gründungsmitglieds Peter Weinert. Am 31. Januar 2015 ist Peter Weinert im Alter von 93 Jahren verstorben. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern des deutschen Komitee des World University Service (WUS) und hat den Aufbau des WUS seit Ende der 40er Jahre maßgeblich mitgestaltet. Die Trauerfeier findet am Dienstag, 10. Januar 2015, um 9:00 Uhr am Parkfriedhof Lichterfelde (Thuner Platz 2-4, 12205 Berlin) statt.

Published Date: 
Freitag, 23.01.2015

World University Service (WUS) Deutschland warnt davor, dass ausländische Studierende, vor allem aus den arabischen Ländern, als potentielle Islamisten unter Generalverdacht geraten könnten, als Folge der jüngsten Anschläge auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris. In dem von Michael Gardner am 23. Januar 2015 online erschienen Artikel der University World News wird die Position des WUS deutlich. Es sei nun erst Recht wichtig, junge Menschen aus dem Ausland in Deutschland und Europa zu stärken, damit sie zum Wiederaufbau, zur Stabilisierung und zur Re-demokratisierung ihrer Heimatländer beitragen können, statt diese jungen Menschen als Bedrohung wahrzunehmen. Es sei notwendig, dass sich Deutschland an der Entwicklung einer globalen Friedensarchitektur beteilige - zum Beispiel durch Stipendienprogramme für ExilantInnen.

Published Date: 
Donnerstag, 22.01.2015

Die Rechtshochschule Hanoi hat am 21. Januar 2015, juristische Fachbücher vom deutschen World University Service (WUS) geschenkt bekommen. WUS-Vorsitzender, Doktor Kambiz Ghawami und der Leiter des Hessenbüros in Hanoi, Doktor Bui Cong Tho, überreichten symbolisch die Bücher an Doktor Phan Chi Hieu, den Vizejustizminister und Rektor der Rechtshochschule. Phan Chi Hieu bedankte sich bei WUS für die Zusammenarbeit und Unterstützung in den vergangenen Jahren.

Published Date: 
Freitag, 16.01.2015

Auch in diesem Jahr, am 16. Januar 2015, um 20:00 Uhr, bietet WUS-Aktive Doris Krohn eine Theaterinszenierung mit ausländischen Studierenden an. Es handelt sich dabei um einen Darstellungsversuch der "Deutschstunde" nach Siegfried Lenz. Die Gruppe, bestehend aus 11 Studierenden aus 9 Ländern, inszeniert somit einen der wichtigsten deutschen Nachkriegsromane in 12 Bildern.

Seiten