Published Date: 
Mittwoch, 21.05.2014

 Kultusminister Prof. Dr. Lorz empfing am 21. Mai 2014 eine 24-köpfige vietnamesische Delegation der Provinz Quang Ninh, die sich in Hessen auf Einladung des World University Service (WUS) mit den hiesigen Erfahrungen einer Nachhaltigen Landesentwicklung vertraut machte (Pressemitteilung). Hessen hat bereits seit vielen Jahren die Aus- und Fortbildung vietnamesischer Berufsschullehrer an der hessischen Landesstelle für Technologiefortbildung in Groß-Gerau gefördert und zur Nutzung an über 2000 Berufsschuleinrichtungen in Vietnam eine dreibändige Publikation „Berufsbildung Made in Hessen“ in einer Auflage von 6.000 Exemplaren zur Verfügung gestellt.

Published Date: 
Freitag, 09.05.2014

Um das persönliche Engagement für Themen der Einen Welt von Studierenden in Deutschland zu stärken, fand vom 09. bis 11. Mai 2014 das Seminar "Studierende und Entwicklungszusammenarbeit" in Berlin von der Friedrich-Naumann-Stiftung FÜR DIE FREIHEIT in Kooperation mit dem World University Service (WUS) statt.

 

Published Date: 
Sonntag, 13.04.2014

Zum vierten Mal trat STUBE Hessen beim "Cup ohne Grenzen" an. Der Cup fand, wieder mit Unterstützung von Lotto Hessen, am 13. April 2014 statt. Beim Cup ohne Grenzen treten gemischte Teams von Männern und Frauen deutscher und ausländischer Herkunft im Basketball gegeneinander an. Toleranz und FairPlay stehen hierbei im Vordergrund. Der Cup ist der Beitrag der FRAPORT SKYLINERS zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2014", die im März vom Interkulturellen Rat in Deutschland e.V. durchgeführt wurden. Das 9köpfige STUBE-Team kämpfte sich in der Ballsporthalle Frankfurt am Main ganz nach vorn und scheiterte erst im hochspannenden Endspiel an den Ranstad Allstars. Weitere Informationen können Sie hier erhalten.

Published Date: 
Dienstag, 08.04.2014

In dem zweitägigen Seminar vom 8. und 9. April 2014 blickten Soldaten der Bundeswehr auf den Nachbarkontinent mit Schwerpunkt Mali. Thema: Friedenssicherung und Perspektiven. In Kooperation mit dem Innenministerium, dem Deutschen Komitee des World University Service (WUS) und dem Landeskommando Rheinland-Pfalz lud die Fridtjof-Nansen-Akademie in Ingelheim ausgewiesene Experten und Referenten aus Deutschland und Afrika ein. Das Seminar wird voraussichtlich aufgrund der hohen Nachfrage im Oktober 2014 für eine 2. Gruppe wiederholt.

Published Date: 
Freitag, 20.12.2013

Das deutsche Komitee des World University Service (WUS) verabschiedete sich von Nelson Mandela, einem großen Menschenrechtler für Bildung. Anlässlich der Gedenkfeier für Nelson Mandela in Frankfurt am Main am 20. Dezember 2013, verfasste Dr. Bettina Schmidt, Vorstandsmitglied des WUS Deutsches Komitee e.V., einen einfühlsamen Redebeitrag. Sie betonte, dass Nelson Mandela nicht nur einer der prominentesten ehemaligen WUS-Stipendiaten, sondern auch ein wichtiges Vorbild im gemeinsamen Kampf für das Menschenrecht auf Bildung im globalen Süden war.

Published Date: 
Samstag, 14.12.2013

Acht Studierende und ein Kfz-Mechaniker führten am 14. Dezember 2013 in Hamburg eine "Szenen-Collage" zum Thema Flucht und Migration auf. Die jungen Akteure kamen aus insgesamt acht Ländern. Sie lernten Deutsch bei der WUS-Aktiven Doris Krohn, die seit den 1980er Jahren als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Hamburg arbeitet. Im Jahr 2013 beschäftigten sich die ausländischen Studierenden kritisch mit der aktuellen Flüchtlingssituation in Deutschland.

Published Date: 
Samstag, 16.11.2013

Am 16. November 2013 fand die jährliche Fachmesse "Engagement weltweit" in Bonn statt. Die Veranstalterorganisation ist der Arbeitskreis "Lernen und Helfen in Übersee" e.V. (AKLHÜ). World University Service (WUS) war wie jedes Jahr auf der Messe mit einem Informationsstand vertreten.

Published Date: 
Freitag, 15.11.2013

Am 15. November 2013 fand um 19 Uhr im Jugendgästehaus Bonn, Haager Weg 42, eine Abendveranstaltung des World University Service (WUS) zum Thema Rückkehr und Berufseinstieg statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auf die aktuelle Auszeit 47 hingewiesen (hier bestellen), in der WUS-Vorstandsmitglied Frau Dr. Ayazi die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit zu RückkehrerInnen in den Iran präsentierte. Außerdem wurden die Forschungsergebnisse der WUS-Mitarbeiterin Julia Boger zu Rückkehr und Berufseinstieg nach Ghana und Kamerun vorgestellt.

Published Date: 
Donnerstag, 14.11.2013

Das Wiesbadener Netzwerk der Wissenschaft präsentierte vom 14. bis 16. November 2013 zum zweiten Mal die Aktionstage „Studentenfutter“. Die Auftaktveranstaltung fand unter der Moderation des Hauptstadtbloggers Sascha Lobo statt und neben Fußball- und Volleyballturnieren von Hochschulmannschaften wurde auch ein Lauf durch den Kurpark veranstaltet. Die Höhepunkte des Programms stellten der Science Slam und die abschließende Party im Marktgewölbe unter dem Dern‘schen Gelände dar. Zahlreiche STUBE-TeilnehmerInnen nahmen an der Veranstaltung begeistert teil.
 

Published Date: 
Freitag, 08.11.2013

Um das persönliche Engagement für Themen der Einen Welt bei deutschen Studierenden zu stärken, fand das Seminar "Studierende und Entwicklungszusammenarbeit" vom 08. bis 10. November 2013 in Berlin von der Friedrich-Naumann-Stiftung FÜR DIE FREIHEIT in Kooperation mit dem World University Service (WUS) statt.

 

Seiten